Formel Froböse: Vorwort
Die Formel Froböse: Ihre Formel für mehr Wohlbefinden
Wie alles begann: die Ursprünge
- Orientierung im Dschungel der Tipps und Ratschläge
 - Epigenetik: So beeinflussen wir unsere Gene
 - Das Timing zählt: im Biorhythmus leben
 
Die drei Säulen der Formel Froböse
Säule 1 — Bewegung: Viel besser als jedes Medikament! So wirkt Bewegung
So wirkt Bewegung
- Mit körperlicher Aktivität Krankheiten heilen
 - Länger leben dank Bewegung und Sport
 - Bewegung: für Kinder ein absolutes Muss
 
Säule 2 — Ernährung: die Basis für Vitalität
Essen: mehr als nur Genuss
- Fettzellen – lange stark unterschätzt!
 - Ernährung: mehr als nur Energieaufnahme
 - Du wirst, was du trinkst
 
Säule 3 — Regeneration: mehr Power durch Pausen
Ungenügende Regeneration: die Anzeichen
Runterkommen: Klappt nicht automatisch
Lebensqualität und Wohlbefinden
- Salutogenese: Damit bleiben Sie gesund und vital
 - Ihre Perspektive zählt
 - Machen Sie die Formel Froböse zu Ihrer Lebensformel!
 
Test: Wie gut ist Ihre Lebensqualität?
Säule 1 Bewegung: Ready, steady, go!
Körperlich aktiv im Alltag
- Make your day harder
 - Denken Sie langfristig
 - Jede Minute hilft
 - Treppensteigen: Stufe für Stufe fitter
 - 3000 Schritte mehr
 - Müde? Dann erst recht aktiv werden!
 - Besser spät als nie: Bewegung in jedem Alter
 - Sitzen: Weniger ist besser
 
Sport und Training
- Hormesis: Sport als Impfung
 - Der passende Sport für Sie
 - Sport für Kinder: mit Spaß animieren
 - Sport und Training: Die richtige Ausführung zählt
 - Ausdauer: Basis der Leistung
 - Leistungswerte im Vergleich: Radprofi und Durchschnittsbürger
 - Muskeln: die Apotheke des Körpers
 - Was passiert beim Altern?
 - Morgens oder abends trainieren?
 - Beweglichkeit: zu oft vernachlässigt
 - Muskeltraining ganz praktisch: Übungen
 
Dehnen: Ein Pflichtfach!
- Dehnen ganz praktisch: Übungen
 - Mehr Aufmerksamkeit für die Faszien
 - Schmerzen in den Faszien
 - Verklebungen vorbeugen und lösen
 
Säule 2 Ernährung: Setzen Si e auf gesunden Genuss
Essen mit Freude
- Geschmack: ein sinnliches Erlebnis
 - Genuss und Erfahrung: was der Bauer nicht kennt …
 - Auf den Körper hören, mit Intuition essen
 - Real Food: köstlich und gesund
 - Nutrigenetik: Alles eine Frage der Gene?
 - Essen Sie nur, was Ihnen guttut
 - Eiweiß: Baustoff für Muskeln, Zellen & Co.
 - Die besten Eiweißlieferanten
 - Eiweiß-Drinks für die Regeneration nach dem Sport
 - Kohlenhydrate: die wichtigste Energiequelle
 - Fette: vielseitig und unverzichtbar
 - Ohne Vitalstoffe geht nichts
 - Superfoods: Was ist dran?
 - Essen im Biorhythmus
 - Wie viel brauchen wir wovon?
 - Gute Verdauung: So kommen die Nährstoffe in die Zellen
 
Flüssigkeit: hochwichtig, aber oft unterschätzt
- So viel sollten Sie trinken
 - Zu wenig Flüssigkeit: die gefährlichen Folgen
 - Im Biorhythmus trinken
 - Trinken bei Sport und körperlicher Belastung
 - Mineral- oder Leitungswasser?
 - Kaffee: kein Problem
 - Limo, Brause, Saft & Co.: unterschätzte Zuckerbomben
 - Alkohol: In Maßen oder besser gar nicht?
 
Säule 3 Regeneration: Laden Sie Ihren Akku auf
Ohne Schlaf kein Leben
- Was im Schlaf geschieht
 - So kommen Sie gut in den Schlaf
 - Schlaffreundlich essen und trinken
 - Ein Mittagsschläfchen in Ehren
 - Licht für die Gesundheit
 - Gesunde Zellen leben länger
 - Autophagie: die geheimnisvolle Kraft der Zellregeneration
 - Für langlebige, fitte Zellen: die Autophagie unterstützen
 - Schönheit von innen: Regeneration am Beispiel der Haut
 
Keine Anspannung ohne Entspannung, keine Leistung ohne Pause
- Machen Sie sich keinen Stress mit dem Stress
 - Cool-down: Stressbewältigung und Erholung
 - Sorgen Sie für Kontraste
 - Meditation: Ausdauertraining für den Geist
 - Progressive Muskelentspannung
 - Herzensangelegenheiten: mit Familie, Freunden und Hobbys runterkommen
 - Erholung in Freizeit und Urlaub: mehr als Regeneration
 
Anhang
Dank
Literatur
Verzeichnis der Übungen
Register
Impressum
Bildnachweis
Impressum