Die Finale Theorie
Der Wahrheit und Wirklichkeit verpflichtet
  • Home
  • Start
  • Kontakt
  • Glossary
  • Die jüngsten 30

Impressum

Liste der jüngsten 30 Beiträge

Das größere Gute (the greater good)

Die Triebe von uns Menschen treiben uns immer in Richtung zum größeren Guten (the greater good). Was für ein bestimmtes Individuum das größere Gute  ist, hängt von dessen individuelle Lebenssituation ab und dessen Verständnis über die Welt.   Wir alle streben aber ausnahmslos in Richtung zum größeren Guten. Das ist die Evolution des Universums.   […]

Anti-Semitismus

Bei der Stimmungsmache in der Bevölkerung gegen den wirtschaftlich sehr erfolgreichen Teil der Juden in der Bevölkerung wird die Fähigkeit zu Neid bei den Menschen ausgenutzt. Diese Stimmungsmache ist seit Jahrhunderten ein vielobenutztes Machtmittel, um Unruhen in der Bevölkerung zu schüren und um gleichzeitig auch den Schuldigen zu benennen, „Die Juden“. Dieses Machtmittel wird immer dann verwendet, wenn momentane Machthaber in Schwierigkeiten geraten und einen generellen Sündenbock benötigen.

Pauschal-Verurteilungen

Bereits gegen Ende des 19. Jahrhunderts deuteten sich die großen weltpolitischen Veränderungen an, die letztlich zu einer Neugestaltung der politischen Strukturen in Europa nach dem Ersten Weltkrieg führen sollten. Etwa um dieselbe Zeit nahm auch eine revolutionäre Umgestaltung der Naturwissenschaften ihren Anfang. So entwickelte der eher konservativ eingestellte deutsche Physiker Max Planck die ersten Ideen zur Quantentheorie, die letztlich zu einem radikalen Umbau der Physik und, mehr noch, der Fundamente der Naturwissenschaften führten.

1875-Erklärung

Nach einem unwandelbaren Naturgesetz streben die Menschen, ihren Zustand auf Unkosten Andrer zu verbessern. Aus dieser Thatsache entspringen die eifersüchtigen Bestrebungen und die Kriege, bei denen die Menschen den Zweck haben, sich im Kampfe zu übertreffen. Das Verfahren, nach welchem die Kämpfe geführt werden, gründet sich auf Principien, die vermöge der geographischen Lage, des socialen und politischen Zustandes, und des dem kämpfenden Volke eigenthümlichen Geistes von einander abweichen. Diese Principien, die dem Eroberungswerk zur Grundlage dienen, sind von dreierlei Art: 1. Das Princip der physischen Kraft; 2. das theokratische Prinzip, dessen Wirkung die Massen einem religiösen Glauben unterwirft; 3. das Prinzip des Interesses, welches die Völker durch finanziellen Druck knechtet.

1882: Biographie

1820 28. November: Friedrich Engels wird in Barmen als Sohn eines Textilfabrikanten geboren. 1837 Er erhält eine Ausbildung als Kaufmann. Zu dieser Zeit steht er
der literarischen Bewegung »Junges Deutschland« nahe. 1839 Unter dem Pseudonym F. Oswald beginnt Engels, philosophie-und religionskritische Schriften zu veröffentlichen. 1841–42 Während seiner militärischen Dienstzeit in Berlin schließt sich Engels den »Junghegelianern« an. 1842 Engels nimmt eine Tätigkeit im väterlichen Zweiggeschäft in Manchester auf. Dort tritt er in Beziehung zu R. Owen und den »Chartisten«. 1844 In Paris lernt Engels Marx kennen. »Umrisse zu einer Kritik der Nationalökonomie«. 1845 »Die Lage der arbeitenden Klasse in England«.

1882: Kapitel III

Die materialistische Anschauung der Geschichte geht von dem Satz aus, daß die Produktion, und nächst der Produktion der Austausch ihrer Produkte, die Grundlage aller Gesellschaftsordnung ist; daß in jeder geschichtlich auftretenden Gesellschaft die Verteilung der Produkte, und mit ihr die soziale Gliederung in Klassen oder Stände, sich danach richtet, was und wie produziert und wie das Produzierte ausgetauscht wird. Hiernach sind die letzten Ursachen aller gesellschaftlichen Veränderungen und politischen Umwälzungen zu suchen nicht in den Köpfen der Menschen, in ihrer zunehmenden Einsicht in die ewige Wahrheit und Gerechtigkeit, sondern in Veränderungen der Produktions- und Austauschweise; sie sind zu suchen nicht in der Philosophie, sondern in der Ökonomie der betreffenden Epoche.

1882: Kapitel II

Inzwischen war neben und nach der französischen Philosophie des 18. Jahrhunderts die neuere deutsche Philosophie entstanden und hatte in Hegel ihren Abschluß gefunden. Ihr größtes Verdienst war die Wiederaufnahme der Dialektik als der höchsten Form des Denkens. Die alten griechischen Philosophen waren alle geborne, naturwüchsige Dialektiker, und der universellste Kopf unter ihnen, Aristoteles, hat auch bereits die wesentlichsten Formen des dialektischen Denkens untersucht. Die neuere Philosophie dagegen, obwohl auch in ihr die Dialektik glänzende Vertreter hatte (z.B. Descartes und Spinoza), war besonders durch englischen Einfluß mehr und mehr in der sog. metaphysischen Denkweise festgefahren, von der auch die Franzosen des 18. Jahrhunderts, wenigstens in ihren speziell philosophischen Arbeiten, fast ausschließlich beherrscht wurden.

1882: Kapitel I

Der moderne Sozialismus ist seinem Inhalte nach zunächst das Erzeugnis der Anschauung, einerseits der in der heutigen Gesellschaft herrschenden Klassengegensätze von Besitzenden und Besitzlosen, Kapitalisten und Lohnarbeitern, andrerseits der in der Produktion herrschenden Anarchie. Aber seiner theoretischen Form nach erscheint er anfänglich als eine weitergetriebne, angeblich konsequentere Fortführung der von den großen französischen Aufklärern des 18. Jahrhunderts aufgestellten Grundsätze. Wie jede neue Theorie, mußte er zunächst anknüpfen an das vorgefundne Gedankenmaterial, so sehr auch seine Wurzel in den materiellen ökonomischen Tatsachen lag.

1882: Vorwort zur vierten Auflage

Meine Vermutung, daß der Inhalt dieser Schrift unsern deutschen Arbeitern wenig Schwierigkeiten machen werde, hat sich bestätigt. Wenigstens sind seit März 1883, wo die erste Auflage erschien, drei Auflagen von im ganzen 10000 Exemplaren abgesetzt worden, und das unter der Herrschaft des verblichnen Sozialistengesetzes – zugleich ein neues Beispiel davon, wie ohnmächtig Polizeiverbote sind gegenüber einer Bewegung wie die des modernen Proletariats.Seit der ersten Auflage sind noch verschiedene Übersetzungen in fremde Sprachen erschienen:

1882: Vorwort zur ersten Auflage

Die nachfolgende Schrift ist entstanden aus drei Kapiteln meiner Arbeit:
»Herrn E. Dührings Umwälzung der Wissenschaft«, Leipzig 1878. Ich stellte sie für meinen Freund Paul Lafargue zusammen zur Übersetzung ins Französische und fügte einige weitre Ausführungen hinzu. Die von mir durchgesehene französische Übersetzung erschien zuerst in der »Revue socialiste« und sodann selbständig unter dem Titel: »Socialisme utopique et socialisme scientifique«, Paris 1880. Eine nach der französischen Übersetzung ausgeführte Übertragung ins Polnische ist soeben in Genf erschienen und führt den Titel: »Socyjalizm utopijny a naukowy«. Imprimerie de l’Aurore, Genève 1882.

Evolution einer Weltmacht

Imperialisten gibt es in jeder größeren Volksgruppe. Die Verteilung der Charaktere der Menschen ist sehr breit aufgestellt. Diese Verteilung ist über die Zeit konstant. Sie wird auch nicht durch große Unglücke oder Kriege verändert oder durch Genpool-Veränderungen. Auch jüdische Imperialisten lernen weltweiten Handel zu treiben und große Gewinne zu machen. Sie streben aber stärker nach noch mehr als alle anderen. Imperialisten lernen, die Regeln des Tauschhandels zu verstehen.

Traditionen

Wikipedia-de: Tradition Traditionen sind etwas, was den meisten Menschen wichtig ist. Sie geben ihnen Sicherheit und Vertrauen in die Berechenbarkeit der Gesellschaft. Ein Stück verlässliche Heimat.   Alle Machthaber lieben auch die Traditionen weil Traditionen etwas sind, was schon lange Bestandteil des täglichen Lebens der Menschen ist. Das sind in der Regel Dinge, welche die […]

Ernst Wolff zum Thema „Marshallplan“

Die USA waren nach dem 2. Weltkrieg der größte Gläubiger der Welt, hielten die größten Goldvorräte, verfügten über die mit Abstand stärkste Wirtschaft und das mächtigste Militär. Zudem hatten sie ihre Währung, den US-Dollar, 1944 zur weltweiten Leitwährung erklären lassen und sich damit auch die globale Finanzhoheit verschafft. Allerdings hatten die USA ein großes Problem, und das war die Überproduktion. Nach der Umstellung von der Kriegswirtschaft auf die Friedenswirtschaft stellten die amerikanischen Konzerne mehr Waren her als der heimische Markt aufnehmen konnte. Die USA brauchten deshalb neue Märkte.

Evolution Wirtschafts-Macht

Alle heutigen Staatsformen sind strukturelle Nachfolger dieser Gewaltherrschaft von Clan-Organisationen, die jetzt Oligarchien genannt werden und durch ihre Herrschaft über das Geld Macht über die Regierungen ausüben. Durch Gewalt und Korruption wurde bisher in allen Staaten der Kapitalismus durchgesetzt, weil wenige Personen das Geld beherrschen. Die wirtschaftliche Macht wird von den Oligarchen beherrscht, welche das Geld des Landes über ihre privaten Zentralbanken kontrollieren (Bank of England, FED, EZB). Heute gibt es folgendes Kasten-System: Geldherrscher – Staaten – Gewaltenteilung – Arbeitsteilung (Produzenten) – Handel – Arbeiter. Alle angeeigneten Rechte der heutigen Clans (Oligarchen) sind immer noch Erbteile der früheren Gewalt-Herrschafts-Systeme.

Die Grenzen der KI

Der Begriff der künstlichen Intelligenz ist ein Marketing-Begriff, um Gelder für die Entwicklung zu beschaffen. Die KI bietet schon eine geringe Form der Intelligenz mit der viel Unsinn angestellt werden kann, aber auch vieles verbessert werden kann. Es müsste deshalb eine Kennzeichnugspflicht vorgeschrieben werden, um  Dienstleistungen kenntlich zu machen, die über künstliche Intelligenz erstellt wurden.

Ur-Idee Juristische Person

Die Erfindung der Idee der juristischen Person durch kapitalistisch orientierte Individuen diente besonders folgenden Zielen: Verbergen der eigentlichen Besitzverhältnisse von Wirtschaftsunternehmen.
Die Ziele der Besitzenden werden weiterhin mit der Organisation verfolgt. Verringerung der gesetzlichen Verantwortung der Besitzenden durch Übertragung der Verantwortung an das Führungspersonal.
Verringerung des maximalen wirtschaftlichen Schadens für die Besitzenden. Juristische Personen sind immer auch spirituelle Organisationen im Sinne der Finalen Theorie.

Die Kastenstruktur

Machtsysteme werden immer von Imperialisten oder Ausbeuter erschaffen. Vordergründig sollen sie Frieden und Rechtssicherheit für das Individuum erreichen. Sie sollen Anarchie und Gewaltausbrüche verhindern, welche von den Ausbeuter vorher selbst initiiert wurden. In Wirklichkeit stabilisiert sich dabei immer eine machtgeile Führungskaste, die dadurch andere nach Macht Strebenden bekämpfen können und alle anderen Individuen für die Interessen der Führungskaste arbeiten lassen.

Die Große Liebe

Die stärkste und positivste Emotion, die wir Menschen erleben können, ist die Emotion der „Großen Liebe“. Es ist das Erlebnis der maximalen Nähe zwischen meinem ICH und dem ICH eines anderen Menschen. Das kannst DU nur erleben, wenn DU dein Innerstes für einen anderen Menschen öffnen kannst und einen anderen menschen Menschen triffst, der zu  deinem Bewusstseins-Stand passt und auch bereit ist, sein Innerstes dir zu öffnen.

MostSecretScience: THE HEGELIAN PRINCIPLE

Revolutionaries in government have created economic chaos, shortages in food and fuel, confiscatory taxation, a crisis in education, the threat of war, and other diversions to condition Americans for „The New World Order.“ The technique is as old as politics itself. It is the Hegelian principle of bringing about change in a three-step process: Thesis, […]

MostSecretScience: TABLE OF CONTENTS

THE HEGELIAN PRINCIPLE 9 Revolutionaries in government have created economic chaos, shortages in food and fuel, confiscatory taxation, a crisis in education, the threat of war, and other diversions to condition Americans for „The New World Order.“ The technique is as old as politics itself. It is the Hegelian principle of bringing about change in […]

Juden: Liste der Ereignisse

Siehe auch FT: Meinungsmanipultation Hier werden alle Beiträge zum Thema: Manipulation in zeitlicher Reihenfolge gelistet. Dadurch kann der Leser einen schnelleren Überblick über das Thema bekommen.  

Der Oligarchen-Clan

Schon immer in der Menschheits-Geschichte gab es Individuen, Imperialisten, welche die Arbeitskraft und Innovationskraft anderer Menschen für ihre eigenen Ziele ausbeuten wollten.   Die Gruppen von Menschen, die zusammenleben, wurden immer größer. Um diese Massen zu kontrollieren, mussten die einzelnen imperialistischen Individuen sich miteinander organisieren (verschränken), um ihr gemeinsames Ziel der Ausbeutung der Vielen zu […]

Verbogene Raum-Zeit: Masse – was ist das?

Mr. Haller, über Ihren Vortrag gestern abend hätte ich einiges zu bemerken und nachzufragen, aber das möchte ich bei anderer Gelegenheit tun. Nur eines: Die Erfolge der heutigen Physiker in Ehren, aber haben Sie gestern abend dem Vakuum nicht etwas zu viel zugemutet? Für mich war das Vakuum früher die vollkommene Leere, der absolute Raum an sich, ein Nichts, oder, wenn Sie so wollen, ein Ding ohne Eigenschaften. Gut, ich habe mich wohl geirrt, denn nach Ihrem Vortrag zu urteilen, ist das Vakuum überhaupt das komplizierteste Nichts, das man sich denken kann, voll von diesen merkwürdigen virtuellen Teilchen und angefüllt mit einer ganzen Bibliothek von Naturgesetzbüchern. Am Ende behaupten Sie wohl auch noch, daß die Gravitation eine Eigenschaft des Vakuums ist?«
Einstein: Das behauptet er nicht nur, sondern das ist so. Da werden Sie staunen, lieber Newton, wenn wir erst hinsichtlich der Gravitation in medias res gehen werden.

Verbogene Raum-Zeit: Hallers Vortrag: Das Vakuum und die moderne Physik

Um ein fast ideales Vakuum zu erleben, etwa einen Raum, in dem es weniger als ein Molekül pro Kubikzentimeter gibt, müßte man sich weit von der Erde wegbewegen, in die Raumgebiete zwischen den Galaxien, die extragalaktischen Räume. Aber heute wissen wir, daß auch jene entfernten Räume nicht völlig leer sind, sondern voll mit Photonen, den Teilchen des Lichts. Im Gegensatz zu den Materieteilchen, wie den Protonen oder den Elektronen, sind die Photonen masselos. Sie bewegen sich deshalb ständig mit Lichtgeschwindigkeit durch den Raum, wobei sie Energie transportieren. Im Weltall findet man im Mittel etwa 400 Photonen in einem Kubikzentimeter.

Verbogene Raum-Zeit: Teilchen und ihre Massen

»Das ist schon frappierend – Masse erzeugt ein Gravitationsfeld um sich herum, und die elektrische Ladung erzeugt ein elektrisches Feld. Aber was ist eigentlich Ladung, was ist Masse? Mr. Haller, Sie haben vorhin schon gesagt, daß die Ladung in der Natur nur in ganz bestimmten Einheiten vorkommt, in Vielfachen der elektrischen Elementarladung. Manche Teilchen besitzen eine Ladung, andere, wie etwa das Neutron, haben keine Ladung. Atomkerne können recht große Ladungen besitzen, etwa der Kern des Urans, dessen Ladung +92 beträgt. Jedem Objekt kann man also seine Ladung zuordnen, gut und schön, nur hat das nach meiner Einschätzung mehr mit der Arbeit eines Buchhalters zu tun als mit der eines Naturforschers.

Verbogene Raum-Zeit: Raffiniert ist der Herrgott

Schießen Sie los, Sir Isaac – es geht heute um Raum, Zeit und Gravitation.« Newton: Wie ich kürzlich las, behaupten Sie ja, daß es möglich ist, die Gravitation mit Hilfe Ihrer Relativitätstheorie zu verstehen, Mr. Einstein. Dann müßte man doch eigentlich sagen: Raum-Zeit und Gravitation, denn schließlich werden Raum und Zeit im Rahmen Ihrer Relativitätstheorie zu einer Einheit zusammengefügt, und ich darf wohl annehmen, daß Sie dies nicht wieder rückgängig machen wollen. Einstein: Also gut, wenn Sie wollen, können wir durchaus auch Raum-Zeit oder Zeit-Raum sagen, aber das ist im Grunde gar nicht so wichtig. Worauf es mir ankommt: Raum, Zeit und Gravitationskraft sind so eng miteinander verknüpft, daß man diese drei Aspekte unseres Universums fast als drei verschiedene Seiten ein und desselben Sachverhalts ansehen kann.

Verbogene Raum-Zeit: Mit Einstein und Newton in Caputh

Erst nach mehrfachen Telefongesprächen hatte Haller erreicht, daß die Kollegen in Potsdam seinen Wunsch erfüllten, für die Zeit seines Aufenthalts in Potsdam in Einsteins Sommerhaus zu wohnen. Das Haus, das den Krieg gut überstanden hatte, diente in der DDR-Zeit als Gedenkstätte für den großen Physiker, verwaltet von der Akademie der Wissenschaften. Eine Nachbarin aus Caputh, die das Haus betreute, zeigte Haller die Räume. Nachdem er sich in einem der Schlafzimmer im Obergeschoß einquartiert hatte, wo er ein gemachtes Bett vorfand, begab sich Haller auf einen Rundgang durch das Haus. Das Gebäude, ein vornehmlich aus Holz bestehendes Fertighaus, war nach Plänen des Architekten Konrad Wachsmann im Herbst 1929 von einer Firma aus der Lausitz errichtet worden.

Stoizismus

StoizismusDie Erklärung von ChatGPT was Stoizismus ist. Verzeichnis Eine Einführung Indizien Autor Überblick Ur-Ideen Prozesse Die Ziele Entitäten Komponenten Beziehungen Konflikte Emotionen Freiheitsgrade Evolution vorUniversum Materie Einzeller Vielzeller Organisationen Diskussionen Die Wissenschaft vorUniversum Materie Einzeller Vielzeller HomoSapiens Ur-Ideen Prozesse Ziele HomoSapiens Entitäten Komponenten Beziehungen Konflikte Emotionen Freiheitsgrade Evolution Diskussionen Wissenschaft Organisation Erdeinheit Macht Die jüngsten […]

Rogue Agents-4

„The heirs of the French, English, and American revolutions had partly believed in their own phrases about the rights of man, freedom of speech, equality before the law, and the like, and have even allowed their conduct to be influenced by them to some extent. But by the fourth decade of the twentieth century all the main currents of political thought were authoritarian. The earthly paradise had been discredited at exactly the moment when it became realizable.

Echte Demokratie – Mitbestimmung

Eine Echte Demokratie benötigt ein integriertes Wahl- und Mitbestimmungs-System, dass online jedem Bürger zur Verfügung steht. Es muss über jedes Smartphone und jeden Computer jederzeit erreichbar sein. Für Personen ohne Zugriff auf ein Smartphone oder einen Computer, können über öffentliche Computer in speziellen Wahllokalen darauf zugreifen.

Verzeichnis

  • Eine Einführung
  • Indizien
  • Autor
  • Überblick
  • Ur-Ideen
  • Prozesse
  • Die Ziele
  • Entitäten
  • Komponenten
  • Beziehungen
  • Konflikte
  • Emotionen
  • Freiheitsgrade
  • Evolution
    • vorUniversum
    • Materie
    • Einzeller
    • Vielzeller
    • Organisationen
  • Diskussionen
  • Die Wissenschaft
  • vorUniversum
  • Materie
  • Einzeller
  • Vielzeller
  • HomoSapiens
    • Ur-Ideen
    • Prozesse
    • Ziele HomoSapiens
    • Entitäten
    • Komponenten
    • Beziehungen
    • Konflikte
    • Emotionen
    • Freiheitsgrade
    • Evolution
    • Diskussionen
    • Wissenschaft
  • Organisation
  • Erdeinheit
  • Macht
  • Die jüngsten 30

↑

Impressum

Datenschutzerklärung

Cookies erlauben?
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN