Alexander Teske Aktuell schreibe ich für folgende Medien:taz - Welt am Sonntag - Ippen Media (Frankfurter Rundschau, Merkur, HNA etc.) - Märkische Allgemeine - rnd.de - Nordkurier und Schweriner Volkszeitung - telepolis - das Magazin Schnecke.

Sag mir, wie hältst du es mit …. der „Tagesschau“? Gerade die 20-Uhr-Ausgabe der ARD-Nachrichten ist noch immer ein TV-Fixpunkt. 40,5 Prozent Marktanteil zur Primetime ermittelte der NDR für das Jahr 2024. Aber die Antwort auf die eigentlich harmlose Eingangsfrage kann mittlerweile ein Politikum sein. Es gibt Stimmen, die das öffentlich-rechtliche Newsflaggschiff für politisch gefärbt halten.
 
Sechs Jahre als Redakteur in der Planung der Tagesschau haben mich nachdenklich gemacht. Aus vielen Gesprächen weiß ich, dass sich auch zahlreiche Zuschauer ähnliche Fragen stellen. Wer beeinflusst die Sendungen, bestimmt die Themen und sucht die Experten aus? Ich entschloss mich, über meine Erfahrungen bei Deutschlands wichtigster Nachrichtenmarke ein Sachbuch zu schreiben. Nach einem Jahr Arbeit ist das Ergebnis nun am 20. Januar 2025 im Langen Müller Verlag (LMV) unter dem Titel „inside TAGESSCHAU“ erschienen. Über die zahlreichen Reaktionen von Lesern habe ich mich sehr gefreut. Einige aktuelle Interviews verlinke ich am Ende der Seite.

Werden wir wirklich objektiv informiert?

Die Tagesschau ist die wichtigste Nachrichtenmarke des Landes. Millionen Menschen informieren sich täglich mit ihr. Doch immer mehr Zuschauer beklagen eine einseitige Berichterstattung: über die Flüchtlingskrise, die Coronazeit, den Klimawandel oder die Kriege in Gaza und der Ukraine. Sechs Jahre lang habe ich bei der Tagesschau die Themen der Sendungen geplant. In meinem Blick hinter die Kulissen zeige ich, wie Karrieristen, Machtkämpfe und politische Überzeugungen die Sendung prägen. Ich hinterfrage die Nähe zur Politik, die Rolle der Experten und den Umgang mit der AfD. Ich zeige, womit die Tagesschau in den sozialen Medien erfolgreich ist, warum dem Sport, Unwettern und den Royals der rote Teppich ausgerollt wird und immer öfter Kurzatmigkeit zu Fehlern führt.

Wer macht und wer prägt die Tagesschau?

Seriös, ausgewogen und neutral – so ist das Image der Tagesschau. Beim Blick hinter die Kulissen der »Macht um Acht« fällt aber auf: Auch bei der Tagesschau geht es um Quote und Unterhaltung. Obwohl keine deutsche Redaktion sich mit ihren Ressourcen messen kann, läuft einiges falsch. Über manche Regionen wird nie berichtet, während andere im Dauerfokus stehen. Dem Fußball wird breiter Raum gegeben und auch für Royals haben die Macher ein Herz. Aber die gezeigten Nachrichten sind nicht immer die wichtigsten des Tages. Ich thematisiere die Boulevardisierung und die politisch einseitige Berichterstattung der Tagesschau, die ihrer Aufgabe, eine kritische  Distanz zu den Herrschenden zu halten, nicht gerecht wird. Denn sie wird von einem elitären Kreis von Personen verantwortet, die ähnliche politische Ansichten haben und fast ausschließlich aus dem Westen kommen.

„inside TAGESSCHAU“ kaufen

„inside tagesschau“ kann als Paperback (22 Euro) und E-Book (16,99 Euro) gekauft werden. Zum Beispiel bei buch7, buecher.de, Hugendubel, Thalia oder Amazon.


Wer ein Exemplar mit einer persönlichen Widmung haben möchte, kann dies gern zum Ladenpreis bei mir tun – einfach eine Email schreiben an kontakt@alexander-teske.de. Das gleiche gilt für Anfragen für Lesungen, Diskussionen, Interviews oder Vorträge. Ich freue mich, von Ihnen zu hören.