2025/07: Wieviel Häuser im Gaza Streifen sind unbewohnbar? Alles deutet darauf hin, dass die israelische Regierung anstrebt, alle Palästinenser aus dem Gaza-Streifen zu vertreiben oder zu töten.

Alles deutet darauf hin, dass die israelische Regierung anstrebt, alle Palästinenser aus dem Gaza-Streifen zu vertreiben oder zu töten.

 

Wenn keiner mehr vor Ort ist, kann das Gebiet von Israelies übernommen werden. Eine Volksbefragung würde dann auch das gewünschte Ergebnis liefern.

Perplexity: Wieviel Häuser im Gaza Streifen sind unbewohnbar?

Die Zahl der unbewohnbaren Häuser im Gazastreifen ist enorm hoch und variiert je nach Quelle und Stichtag:

  • Laut einer UN-Studie vom Januar 2025 sind 436.000 Häuser vollständig zerstört oder beschädigt, was 92 Prozent der Häuser im Gazastreifen entspricht.

  • UNOSAT, das Satellitenprogramm der Vereinten Nationen, berichtete Ende 2024 von über 170.000 zerstörten Gebäuden, das sind etwa 70 Prozent aller Bauwerke.

  • Andere Schätzungen, z.B. durch den Dänischen Flüchtlingsrat und das Graduate Center der CUNY, gehen davon aus, dass 60 Prozent der Gebäude zerstört sind.

  • Zwischen 50 und 92 Prozent aller Häuser sind also entweder zerstört oder so schwer beschädigt, dass sie als unbewohnbar gelten müssen.

  • Mehr als 1,9 Millionen Menschen (etwa 85 Prozent der Bevölkerung Gazas) mussten ihre Häuser verlassen und sind auf Notunterkünfte angewiesen.

Die genaue Zahl unbewohnbarer Häuser schwankt je nach Definition („zerstört“ vs. „schwer beschädigt“). Klar ist: Der überwiegende Teil der Wohngebäude im Gaza-Streifen ist entweder vollständig oder weitgehend unbewohnbar