Normaler Narzissmus und normale Selbstsabotage In diesem Buch werden wir die tief verwurzelte Verbindung zwischen Narzissmus, Selbstsabotage und persönlicher Veränderung erkunden. Wir werden uns mit den Mechanismen und Mustern befassen, die uns daranhindern, unsere wahren Fähigkeiten zu erkennen und auszuleben, und damit, wie wir diese Muster durchbrechen können, um eine positive Transformation zu erreichen.

Normaler Narzissmus und normale Selbstsabotage

Gesunder, hilfreicher und lebensfroher Narzissmus zeigt sich in allen erdenklichen Situationen. So viele Red Flags könne man gar nicht haben, falls man sie verteilen wolle, sagte ich Jenny. Aber man muss tatsächlich aufpassen, wie man in die Welt blickt. Wer mit einem Hammer durch die Gegend läuft, sieht nur Nägel. (4) Wer mit Markierungen wie den Red Flags für eine bestimmte Verhaltensweise durch die Weltgeschichte läuft, sieht am Ende überall nur noch Red Flags und Narzissten.


Red Flags sind sogenannte Dealbreaker (14) , die nicht nur für Narzissmus reserviert sind. Eine Beziehung kann als ein »Deal« (Abkommen) verstanden werden, auf den sich nicht mehr eingelassen wird, wenn diese sehr sensible Verabredung durch bestimmte Verhaltensweisen gebrochen wird. Ekelhaft, süchtig, zu anhänglich, promiskuitiv, apathisch und unmotiviert – das können Red-Flag-Dealbreaker sein, und keine dieser Eigenschaften ist dabei narzisstisch.


Jenny lächelte erleichtert, nein, apathisch und unmotiviert sei sie sicher nicht. Sie erinnerte sich, öfter mal ein Date gecancelled zu haben, weil es ihr zu wenig narzisstisch gewesen sei, sagte Jenny. Wie langweilig wäre es nur ohne ein Prise Narzissmus, lachte sie. So hatte sie irgendwann ihren
Lieblingsnarzissten gefunden, mit dem es auch richtig viel Spaß gemacht hatte. Anfangs.


Wir reflektierten dann gemeinsam, was für ein kolossaler Fehler es wäre, jemanden als narzisstisch zu bezeichnen, ohne zu merken, wie narzisstisch man selbst sei. Das wäre auch ein Dealbreaker. Und sich dann vielleicht noch Coach zu schimpfen. Man werfe immer einen Blick in Social Media, um zu
schauen, wie grandios narzisstisch jemand unterwegs sei, lachte Jenny und zückte ihr Handy. 


Selbstsabotage betreibt, wer über Narzissmus und Red Flags aufklärt, aber im eigenen Feed nur Selfies hat. Sie zeigte mir mein Instagram-Profil und lachte. Touché.