Project 2025 Project 2025 (englische Schreibweise, auch 2025 Presidential Transition Project, „Projekt zum Übergang der Präsidentschaft 2025“) ist ein politischer Plan zur Umgestaltung der US-Bundesregierung und zur Konsolidierung der Exekutivgewalt zugunsten einer rechtsgerichteten Politik.
- Wikipedia-de: Project2025
 
Der Plan wurde von Kevin Roberts von der Heritage Foundation, einer amerikanischen nationalistisch–konservativen Denkfabrik, in Erwartung eines Sieges der Republikanischen Partei bei den US-Präsidentschaftswahlen, im April 2023 veröffentlicht.
Das 2022 gestartete Vorhaben sollte das Ziel, die US-Präsidentschaft zu gewinnen, stärken – obwohl die Projektteilnehmer keine bestimmte Kandidatur fördern konnten, gibt es viele Verflechtungen zu den Auffassungen, Aussagen und Plänen Donald Trumps und seiner Präsidentschaftskampagne 2024.
Der Plan sieht eine schnelle Übernahme der gesamten US-Exekutive im Rahmen einer Maximal-Version der Theorie einer „einheitlichen Exekutive“ vor, die besagt, dass der Präsident der Vereinigten Staaten die absolute Macht über die Exekutive haben würde – und zwar bereits mit seiner Amtseinführung.
- Wikipedia-de: Heritage Foundation
 - Wikipedia-en: Heritage Foundation
 
dem Ziel ins Leben gerufen, eine Regierungsagenda zu erstellen.
- Nichtregierungsorganisation (NGO) Turning Point USA, ehemals unter der Leitung von Charlie Kirk,
 - das Conservative Partnership Institute (CPI) mit dem ehemaligen Trump-Stabschef Mark Meadows als Seniorpartner,
 - das Center for Renewing America, das sich unter der Leitung des ehemaligen von Trump ernannten Office of Management and Budget-Direktors Russell Vought auf die Bekämpfung der Critical Race Theory konzentriert,
 - sowie America First Legal („Zu Recht Amerika zuerst“, siehe MAGA) unter der Leitung des ehemaligen Trump-Chef-Politik-Beraters Stephen Miller.
 
                                                                    
Impressum