Verzeichnis Konflikte Individuelle Ziele von separaten individuellen Entitäten der gleichen Art werden in jedem Fall wegen ihrer individuellen Ziele irgendwann einen Konflikt mit anderen Entitäten haben. KOSMOS muss für jede Art von Konflikt ausreichend Freiheitsgrade den beteiligten Entitäten zubilligen, um durch neue Konflikt-Lösungs-Möglichkeiten die Vielfalt im Universum zu erhöhen. Neue Freiheitsgrade können auch zur Abspaltung von neuen Spezies an Entitäten führen.

Konflikte sind das Zentrum jeder Evolution. Erst durch die Wahrnehmung eines Konfliktes zwischen Entitäten mit individuellen, aber gleichen, kurzfristigen Zielvorstellungen gibt es die Notwendikeit über Konflikt-Lösungen nachzudenken.

 

Für KOSMOS bedeuten unlösbare Konflikte im Universum immer die Notwendigkeit, sich neue Freiheitsgrade und Regelungen ausdenken zu müssen, um den Prozess der Vielfalt-Maximierung aufrecht zu halten.

 

Der Ur-Konflikt in der Ur-Idee des dreidimensionalen Raumes ist der Konflikt des gleichen Ortes zwischen mehreren Entitäten zum gleichen Takt.

Die ersten Ur-Entitäten bekamen so irgendwann den neuen Freiheitsgrad sich miteinander zu vereinen oder zu verschränken, um eine neue, nun energiereichere Entität mit anderen Freiheitsgraden zu erzeugen.

 

Der Freiheitsgrad einer neu vereinten Entität wird so verändert, dass sie nun zwei individuelle Takte innerhalb eines Basis-Taktes des Universums ausführen muss. Und sie muss nun nur noch mit halber Schrittlänge mit jedem ihrer individuellen Takte einen Ortswechsel vornehmen.