Verzeichnis Komponenten Komplexe Entitäten bestehen immer aus einer Verschränkung von vielen Teilprozessen (Teilentitäten, Komponenten) der Gesamtentität. Die Ur-Idee der Komponente ist die einer Mikro-Entität einer verschränkten Makro-Entität.

Eine Komponente ist ein Teil von einem Ganzen. In der Finalen Theorie wird der Begriff besonders für ein Teilprozess des Erkenntnisprozesses einer Entität verwendet. Jede Mikro-Entität (Komponente) ist ein Teilprozess der Makro-Entität, die sich aus mehreren Mikro-Entitäten verschränkte.

 

Die Idee der Komponenten ergibt sich aus praktischen Erwägungen zur Darstellung und leichterem Verständnis von sehr komplexen Entitäten (Erkenntnis-Prozessen).

 

Komponenten sind verschränkte Mikro-Entitäten einer Makro-Entität. Wobei auch die jeweils betrachteten Mikro-Entitäten selbst wiederum sehr komplexe Makro-Entitäten sein können, die selbst aus sehr vielen Mikro-Entitäten bestehen.

Bei den Ur-Entitäten zum Beispiel können wir nicht von Komponenten sprechen, da wir ihr innerstes nicht kennen können.

 

Bei uns Menschen ist es sehr sinnvoll, unsere Natur in Komponenten aufzuteilen. Dies ist besonders für unsMenschen notwendig, weil unser ICH-Bewusstsein ein sehr beschränktes Arbeitsgedächtnis besitzt.

 

Deshalb besitzt unser ICH-Bewusstsein ein externes Gedächtnis im Gehirn, das von unserem Körper verwaltet wird.