Verzeichnis Ziele Das Ziel des kosmischen Prozesses ist ständige Vielfalt-Maximierung bis zum Erreichen des Erkenntniskontinuums. Die Triebe aller Entitäten (Prozesse) im Universum dienen diesem Ziel von KOSMOS.
Jede Entität im Universum hat einen Trieb, dem sie folgen muss. Ein Trieb gibt eine gewisse unspezifische Richtung seiner Evolution vor (Vielfaltmaximierung).
Von diesem emotionalen Antrieb muss die Entität aus eigener Entscheidung sich Ziele ableiten, die sie konkret im Universum anstreben wird.
Die Ziele, die sich eine Entität vornehmen kann hängt natürlich direkt davon ab, welche Freiheitsgrade eine Entität hat. Was die Entität wahrnehmen kann und was sie in der Wahrnehmung wirklich versteht.
Das erste Ziel einer Ur-Entität kann nur eine andere Ur-Entität sein, die sich in der Nähe befindet, wo die strebende Ur-Entität annimmt, dass diese andere Raum-Entität am leichtesten zu erreichen ist.
Für die angestrebte Ur-Entität kann eine ganz andere Ur-Entität die näheste sein, so dass es durchaus vorkommen kann, dass sie sich von der angestrebte Ur-Entität entfernt.
Außerdem werden mit jedem Basis-Takt des Universums neue Ur-Entitäten in das Universum dissoziiert, was bei jedem Takt eine neue Situation erzeugt. Wie viele ist unbekannt.
Durch diese nicht vorhersehbaren neuen Entitäten kann jedes bisherige Ziel sich nun als suboptimal herausstellen.
Impressum