Prozesse der Einzeller Das Universum ist schon sehr groß. Neu entstehende Sternensysteme enthalten schon eine sehr große Vielfalt an schweren Elementen. KOSMOS hat einen Konflikt der Vielfalt-Stagnation, weil das Universum nur größer wird aber nicht vielfältiger. Die Ur-Idee der Einzeller verwirklicht eine kleine Fabrik für Stoffe, die sich selbst reproduzieren kann, um so große Mengen von erforderlichen Stoffen zu produzieren. Die Vielfalt auf Planeten mit Einzeller wird drastisch anwachsen.

Jede Zelle ist ein Regelkreis
Das Ziel jeden Einzellers ist es, seine Spezies ständig zu vermehren oder in auseichender Menge in einem Vielzeller zu etablieren. Mit der Zellmembran grenzt die Zelle einen eigenen Raum ab, in dem andere Milieubedingungen herrschen als in der Umgebung. In der Membran liegen oder „schwimmen“ unterschiedliche Membranproteine, die für Kontakte nach außen wichtig sind.
Als Rezeptor-Proteine auf der Außenseite nehmen sie Reize auf oder empfangen Signale, als membrandurchspannende Proteine erlauben sie den Transport durch die Membran oder verankern die Zelle in der Umgebung oder verbinden sie mit anderen Zellen.
Bruce H. Lipton sagt in seinem Buch „Intelligente Zellen„, dass die Membran das Gehirn der Zelle ist und begründet dies auch.
Impressum