Die Finale Theorie
Der Wahrheit und Wirklichkeit verpflichtet
  • Home
  • Start
  • Kontakt
  • Glossary
  • Die jüngsten 30

Impressum

United Kingdom (UK): Liste der Ereignisse

Hier werden Ereigniss in UK in zeitlicher Reihenfolge gelistet. Dadurch kann der Leser einen schnelleren Überblick über die Entwicklung in UK bekommen.

 

1914/06: Erster Weltkrieg

Wikipedia-DE: Erster Weltkrieg Wikipedia-DE: Beteiligte am Ersten Weltkrieg Wikipedia-EN: World War I Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, im Nahen Osten, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt. Es ging wie immer darum die Führungspositionen in Europa abzustecken.   Deutschland hatte 2017 faktisch  den Krieg schon gewonnen. England war abgeschnitten, […]

1914/07: Der Beginn des 1. Weltkrieges

Siehe das ganze Buch: Die Geldmacher Die Deutschen Rothschilds verleihen Geld an die Deutschen, die Britischen Rothschilds leihen Geld an die Briten, und die Französischen Rothschilds leihen Geld an die Franzosen 1914: Der Beginn des 1. Weltkrieges. In diesem Krieg leihen die deutschen Rothschilds Geld an die Deutschen, die Britischen Rothschilds leihen Geld an die […]

1917: Rothschilds bringen Amerika in den Krieg für das Versprechen der Briten, Palästina an die Rothschilds zu geben

Siehe das ganze Buch: Die Geldmacher Die Deutschen Rothschilds verleihen Geld an die Deutschen, die Britischen Rothschilds leihen Geld an die Briten, und die Französischen Rothschilds leihen Geld an die Franzosen 1914: Der Beginn des 1. Weltkrieges. In diesem Krieg leihen die deutschen Rothschilds Geld an die Deutschen, die Britischen Rothschilds leihen Geld an die […]

1917/11: Balfour Deklaration – Palestina

Benjamin Freedman: Balfour Declaration Wikipedia: Balfour-Deklaration  Der Wächter: Jacob Rothschild bekennt, dass seine Familie an der Schaffung von Israel beteiligt war In der Balfour-Deklaration vom 2. November 1917 erklärte sich Großbritannien einverstanden mit dem 1897 festgelegten Ziel des Zionismus, in Palästina eine „nationale Heimstätte“ des jüdischen Volkes zu errichten. Dabei sollten die Rechte bestehender nicht-jüdischer […]

1917/11: Damaskus widersprach der Balfour-Deklaration

Wikipedia: Balfour-Deklaration Die Zusage des britischen Außenministers Balfour an Lionel Walter Rothschild für einen zionistischen Staat in Palästina war der Preis dafür, dass die USA in den ersten Weltkrieg eintrat und die Unterwerfung Großbrittaniens unter das Deutsche Kaiserreich verhinderte, die kurz bevorstand.   Die Balfour-Deklaration war unter anderen von dem zionistischen Aktivisten Chaim Weizmann und […]

1920/08: Vertrag von Sèvres (Osmanisches Reich)

Wikipedia: Vertrag von Sèvres (Osmanisches Reich) Wikipedia: Triple Entente PDF: Treaty of Sevres Der am 10. August 1920 geschlossene Friedensvertrag von Sèvres stellte harte Friedensbedingungen: Das ehemalige osmanische Großreich wurde durch den Vertrag drastisch reduziert, seine Streitkräfte erheblich eingeschränkt und das Land in Interessensphären aufgeteilt.   Nach Artikel 121 des Vertrages verzichtete die Türkei damit […]

1926/11: Balfour-Bericht

Benjamin Freedman: Balfour Declaration Wikipedia-de: Balfour-Bericht Der Balfour-Bericht ist eine Erklärung, die 1926 von einem Ausschuss zur Neubestimmung der Beziehungen innerhalb des Britischen Empires erarbeitet und im Oktober/November des Jahres auf der Londoner Konferenz (1926) als Dokument abschließend erörtert und dann verabschiedet wurde.   Konferenzteilnehmer waren der Premierminister des britischen „Mutterlands“ und dessen Kollegen aus […]

1934/06: England ist der Sklave eines Internationalen Finanziellen Blocks

Siehe das ganze Buch: Die Geldmacher England ist der Sklave eines Internationalen Finanziellen Blocks In der Ausgabe vom 20. Juni veröffentlicht das New Britain Magazine of London eine Aussage, die vom früheren Britischen Premierminister David Lloyd George gemacht wurde “England ist der Sklave eines Internationalen Finanziellen Blocks.” Dieser Artikel enthält auch die folgenden Worte, die […]

1939/09: Der Zweite Weltkrieg

Wikipedia-de: Der Zweite Weltkrieg Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.   In Europa begann er am 1. September 1939 mit dem von Adolf Hitler befohlenen Überfall auf Polen.   In Ostasien befand sich das Kaiserreich Großjapan bereits seit Juli 1937 im […]

1945/05: Ende des Zweiten Weltkrieges

Der Zweite Weltkrieg von 1939 bis 1945 war der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte des 20. Jahrhunderts und stellt den „bislang größten militärischen Konflikt“ in der Geschichte der Menschheit dar. Der zweite  Weltkrieg Angriff auf Nordamerika. Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki Die US-amerikanischen Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki am 6. August und 9. August 1945 waren […]

1975: The Crisis of Democracy

INTRODUCTORY NOTE Is democracy in crisis? This question is being posed with increasing urgency by some of the leading statesmen of the West, by columnists and scholars, and—if public opinion polls are to be trusted—even by the publics. In some respects, the mood of today is reminiscent of that of the early twenties, when the […]

2007/03: US General Wesley Clark

Wes Clark – America’s Foreign Policy „Coup“ US-General Wesley Clark – Syrienkrieg seit 10 Jahren geplant US General Wesley Clark speaks to Democracy Now (March-2-2007) Wikipedia-de: General Wesley Clark Wikipedia-en: General wesley Clark Wesley „Wes“ Kanne Clark (* 23. Dezember 1944 in Chicago, Illinois) ist ein General a. D. der US Army. Als Supreme Allied […]

2007/05: Zionistische Verschwörung?

Zionistische Verschwörung? Veröffentlicht am 26.05.2007 -Von Benny Morris   Präsident George Washington riet den Vereinigten Staaten 1796 in seiner Abschiedsrede, sie sollten in der Außenpolitik sowohl auf „leidenschaftliche Bindungen“ wie auf „tief verwurzelte Abneigungen“ verzichten. Sorgen machten ihm damals das revolutionäre Frankreich und Großbritannien. Zwei Jahrhunderte später behaupteten George W. Ball, ein ehemaliger Staatssekretär, und […]

2007/10: US General Wesley Clark spricht über US-Geldmonarchie

Wes Clark – America’s Foreign Policy „Coup“ Wikipedia-de: General Wesley Clark Wikipedia-en: General Wesley Clark Wesley Clark discusses „A Time to Lead.“   Wesley Clark sought the presidency during the 2004 elections, seeking to bring a less hawkish perspective to the White House. After the campaign, Clark did not end his crusade for what he […]

2011/03: Nationaler Übergangsrat Lybiens

Wikipedia: Nationaler Übergangsrat Seit der ersten Sitzung am 5. März 2011 im Justizpalast von Bengasi besteht dieses politische Gremium der Opposition gegen die bisherige Regierung in Libyen aus 40 Mitgliedern.   Der Rat setzt sich, soweit bekannt, aus übergelaufenen Diplomaten, ehemaligen Funktionären der Regierung von Muammar al-Gaddafi, Angehörigen des früheren Königshauses und langjährigen Oppositionellen zusammen. […]

2011/09: Dinars from heaven as Britain flies banknotes to Libya

Reuters: Dinars from heaven as Britain flies banknotes to Libya The 280 million Libyan dinars, officially worth about $234 million (144 million pounds), is part of a consignment worth about $1.5 billion ordered by Gaddafi from British printing firm De La Rue Plc but blocked by Britain in March after he cracked down on protests. […]

2017/02: Europäischer Rat: Erklärung von Malta

Erklärung von Malta, Informelles Treffen auf Ebene der Staats- und Regierungschefs der EU, Malta, 03.02.2017   Videoausschnitte des informellen Gipfeltreffens vom 3. Februar 2017 in Malta Wichtigste Ergebnisse Das informelle Gipfeltreffen in Malta, das vom maltesischen Premierminister Joseph Muscat ausgerichtet wurde und dessen Vorsitz der Präsident des Europäischen Rates, Donald Tusk, führte, war in zwei Konfigurationen […]

2018/11: Mordsache Skripal und Giftgas-Lügen in Syrien: Die Rolle Großbritanniens seit 2011 (Teil 1)

RT: Mordsache Skripal und Giftgas-Lügen in Syrien: Die Rolle Großbritanniens seit 2011 (Teil 1) 24 Nov. 2018 16:45 Uhr   Ob in Bezug auf Syrien oder im Fall Skripal: Wenn in der jüngsten Vergangenheit von Chemiewaffeneinsätzen die Rede war, fungierten britische Organisationen und Einzelpersonen als mediale Stichwortgeber. Eine Analyse des ehemaligen Kriminalbeamte Jürgen Cain Külbel. […]

2018/11: Mordsache Skripal und Giftgas-Lügen in Syrien: Die Rolle Großbritanniens seit 2011 (Teil 2)

RT: Mordsache Skripal und Giftgas-Lügen in Syrien: Die Rolle Großbritanniens seit 2011 (Teil 2) 25 Nov. 2018 13:39 Uhr   Ob in Bezug auf Syrien oder im Fall Skripal: Wenn in der jüngsten Vergangenheit von Chemiewaffeneinsätzen die Rede war, fungierten britische Organisationen und Einzelpersonen als mediale Stichwortgeber. Eine Analyse des ehemaligen Kriminalbeamten Jürgen Cain Külbel. […]

2018/12: Mordsache Skripal und Giftgas-Lügen in Syrien: Die Rolle Großbritanniens seit 2011 (Teil 3)

RT: Mordsache Skripal und Giftgas-Lügen in Syrien: Die Rolle Großbritanniens seit 2011 (Teil 3) 2 Dez. 2018 07:30 Uhr   Ob in Bezug auf Syrien oder im Fall Skripal: Wenn in der jüngsten Vergangenheit von Chemiewaffeneinsätzen die Rede war, fungierten britische Organisationen und Einzelpersonen als mediale Stichwortgeber. Eine Analyse des ehemaligen Kriminalbeamte Jürgen Cain Külbel. […]

2018/12: Mordsache Skripal und Giftgas-Lügen in Syrien: Die Rolle Großbritanniens seit 2011 (Teil 4)

RT: Mordsache Skripal und Giftgas-Lügen in Syrien: Die Rolle Großbritanniens seit 2011 (Teil 4) 9 Dez. 2018 10:50 Uhr   Ob in Bezug auf Syrien oder im Fall Skripal: Wenn in der jüngsten Vergangenheit von Chemiewaffeneinsätzen die Rede war, fungierten britische Organisationen und Einzelpersonen als mediale Stichwortgeber. Eine Analyse des ehemaligen Kriminalbeamte Jürgen Cain Külbel. […]

2018/12: Mordsache Skripal und Giftgas-Lügen in Syrien: Die Rolle Großbritanniens seit 2011 (Teil 5)

RT: Mordsache Skripal und Giftgas-Lügen in Syrien: Die Rolle Großbritanniens seit 2011 (Teil 5) 16 Dez. 2018 12:54 Uhr Ob in Bezug auf Syrien oder im Fall Skripal: Wenn in der jüngsten Vergangenheit von Chemiewaffeneinsätzen die Rede war, fungierten britische Organisationen und Einzelpersonen als mediale Stichwortgeber. Eine Analyse des ehemaligen Kriminalbeamten Jürgen Cain Külbel. Quelle: […]

2018/12: Was würde das Ende der OPEC bedeuten?

RT: Was würde das Ende der OPEC bedeuten? 26 Dez. 2018 07:45 Uhr   Nach fast 60-jährigem Bestehen scheint die OPEC, die Organisation der erdölexportierenden Länder, zu wanken. Die Zusammenarbeit zwischen Riad und Moskau bei der Regulierung der Ölpreise und der steigende US-Export von Öl stellen die Organisation auf die Probe.   Die Organisation der […]

2022/04: Confirmed: Police will be able to crack down on noisy protests

bigissue.com: Confirmed: Police will be able to crack down on noisy protests The Police, Crime, Sentencing and Courts Bill is set to become law after the Lords voted through its most controversial measures on Tuesday night.   Greg Barradale -27 Apr 2022   Police will gain powers to crack down on noisy protests after attempts […]

2022/04: The Nationality and Borders Bill

UNHCR: The Nationality and Borders Bill The Nationality and Borders Bill has now passed through the legislative process and has become law.   UNHCR will continue to work with and for asylum seekers and refugees, regardless of how they arrived in the UK. We will work to ensure that the harm this Bill could cause to […]

2022/04: What is happening with the Borders Bill?

JCWI: What is happening with the Borders Bill? From Monday 28 February, the Borders Bill is at Report Stage in the House of Lords. Peers will look at the Bill as a whole, and vote on amendments. This stage is scheduled to take place on 28 February, and 2 and 8 March.   Three days […]

2022/06: Gegen das Imperium der Lügen wird Julian Assange kein Gebet helfen

RT: Gegen das Imperium der Lügen wird Julian Assange kein Gebet helfen 20 Juni 2022 06:15 Uhr   Dem Mitbegründer von WikiLeaks droht ein Schauprozess, angestrebt von Politikern, die verzweifelt um Wählerstimmen ringen. Julian Assange erwartet in den USA keine Gerechtigkeit, geschweige denn Mitleid.   Quelle: AFP © Joe KlamarProtest gegen die Inhaftierung von Julain […]

Die US-Geldmonarchie bedroht Russland

In dieser Auflistung der Ereignise in der Ukaine wird der Fokus auf die Theorie gelegt, das die US-UK-Oligarchen mit ihrem Machtzentrum des „Council on Foreign Affairs“ (CFA) was auch die US-Außenpolitik bestimmt, einen erneuten Versuch startet, um das Riesenreich Russland unter ihre Kontrolle zu bekommen.   Für die US-UK-Oligarchen sind Staaten und andere Organisationen nur […]

Die US-Geldmonarchie will weitere Eskalation mit Russland

Für die US-Geldmonarchie mit ihren West-Oligarchen sind Staaten und andere Organisationen nur Werkzeuge für ihren Machtausbau. Ihr Ziel ist schon immer die Kontrolle aller Wirtschafts-Aktivitäten auf der Erde. Sie haben Putin soweit gebracht, dass er in die Ukraine einmarschiert ist, um seine Machtposition zu stabilisieren. Ich denke, das war ein strategischer Fehler.   Siehe auch […]

2022/07: „Special Relationship“ reloaded? England und USA als Hardliner gegen Russland im Ukraine-Krieg

RT: „Special Relationship“ reloaded? England und USA als Hardliner gegen Russland im Ukraine-Krieg 1 Juli 2022 08:34 Uhr   Der Brexit befeuert die wirtschaftliche und militärische Partnerschaft zwischen England und den USA. Mit der steten Forderung, die Sanktionen gegen Russland auszuweiten, schaden sie jedoch auch der EU und insbesondere dem einstigen Exportweltmeister Deutschland. Um die […]

Verzeichnis

  • Eine Einführung
  • Indizien
  • Autor
  • Überblick
  • Ur-Ideen
  • Prozesse
  • Die Ziele
  • Entitäten
  • Komponenten
  • Beziehungen
  • Konflikte
  • Emotionen
  • Freiheitsgrade
  • Evolution
    • vorUniversum
    • Materie
    • Einzeller
    • Vielzeller
    • Organisationen
  • Diskussionen
  • Die Wissenschaft
  • vorUniversum
  • Materie
  • Einzeller
  • Vielzeller
  • HomoSapiens
    • Ur-Ideen
    • Prozesse
    • Ziele HomoSapiens
    • Entitäten
    • Komponenten
    • Beziehungen
    • Konflikte
    • Emotionen
    • Freiheitsgrade
    • Evolution
    • Diskussionen
    • Wissenschaft
  • Organisation
  • Erdeinheit
  • Macht
  • Die jüngsten 30

↑

Impressum

Datenschutzerklärung

Cookies erlauben?
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN