Die Finale Theorie
Der Wahrheit und Wirklichkeit verpflichtet
  • Home
  • Start
  • Kontakt
  • Glossary
  • Die jüngsten 30

Impressum

Öl-Gas: Liste der Ereignisse

Hier werden alle Beiträge zm Thema Öl-Gas in zeitlicher Reihenfolge gelistet. Dadurch kann der Leser einen schnelleren Überblick über die Entwicklung des Themas bekommen.

 

Inhaltsverzeichnis

  • 1 2022/04: The U.S. dollar tale: entering the “PETRODOLLAR” system
  • 2 2019/12: Die Geopolitisierung des internationalen Ölmarkts
  • 3 2022/07: Warum Frankreich EDF verstaatlicht
  • 4 2022/07: Oskar Lafontaine: „Öffnet Nord Stream 2!“
  • 5 2022/06: Gaskrise bedroht Liquidität: Deutscher Energieversorger Uniper braucht wohl Staatshilfe
  • 6 2022/06: Gipfel der Anrainerstaaten des Kaspischen Meeres: Putin plädiert für Nord-Süd-Korridor in Eurasien
  • 7 2022/06: Macron zu Biden: „Saudis haben nicht genügend Kapazitäten, um russisches Gas zu ersetzen“
  • 8 Die US-Geldmonarchie will weitere Eskalation mit Russland
  • 9 Die US-Geldmonarchie bedroht Russland
  • 10 2022/05: Wohin fließt das russische Öl?
  • 11 2022/04: Ölfelder der Ukraine
  • 12 2022/04: Weißrussland kauft Erdgas für russische Rubel – Rubel widersteht Sanktionen
  • 13 2022/03: Putin unterzeichnet Rubel-Dekret
  • 14 2022/04: Sabotage von Ölfeldern sorgt für noch mehr Chaos in Libyen
  • 15 2022/03: Big Oil, Bye Bye
  • 16 2022/01: Ölstaaten wollen ihre Fördermengen erhöhen
  • 17 2021/12: Shell zieht sich aus Ölprojekt zurück
  • 18 2021/11: The Rise and Fall of the Petrodollar — Is the International Financial System Doomed?
  • 19 2020/11: Nigeria: Overview Of Oil And Gas Regulations In Nigeria
  • 20 2019/10: Zusätzliche US-Truppen zum Schutz von Ölfeldern in Syrien?
  • 21 2019/03: Angriff auf das venezolanische Volk
  • 22 2019/02: Willy Wimmer: „Die USA führen die Nato nur noch mit Nötigung und Erpressung“
  • 23 2019/02: Altmaier – Kein Flüssiggas-Deal mit USA wegen Nord Stream 2
  • 24 2019/02: EU-Staaten einigen sich auf Position zu Gas-Richtlinie
  • 25 2018/12: Was würde das Ende der OPEC bedeuten?
  • 26 2018/12: Katar will im Januar aus der Opec aussteigen
  • 27 2018/12: Russland und Opec wollen Ölförderung kürzen
  • 28 2018/11: Gas Pipeline Deal von Israel nach Cyprus, Greece, Italy
  • 29 2018/11: Libyen-Konferenz in Palermo: Appell für Wahlen im Frühjahr
  • 30 2018/11: Was Frieden in Libyen mit russischem Gas für Europa zu tun hat
  • 31 2018/10: Libyen: Erdöl als Grund für Stabilisierungsversuche
  • 32 2018/07: Neue Runde im Machtkampf um Libyens Öl
  • 33 2018/06: Gas Transport Interconnection between Italy and Croatia
  • 34 2018/06: OPEC will Produktion um eine Million Barrel erhöhen
  • 35 2017/11: Amerikas Sanktionen zwingen Venezuela in die Knie
  • 36 2017/07: EU gegen US Boykott von Gas aus Russland
  • 37 2017/07: Polen will Drehscheibe für US-Flüssiggas in Europa werden
  • 38 2017/06: USA liefern erstmals Flüssiggas an Polen
  • 39 2016/02: Syrien-Ein Krieg aus energiepolitischen Gründen
  • 40 2015/10: GeldMonarchie: Gaddafi wird immer noch zu positiv gesehen
  • 41 2015/09: The Avenger
  • 42 2015/09: Bürgerkrieg in Libyen seit 2014
  • 43 2015/09: Die Gräueltaten der Gaddafi-Gegner
  • 44 2015/08: Agypten: 850 Mrd. m³ Erdgas gefunden
  • 45 2015/06: Flüchtlingskrise
  • 46 2015: Fracking in the United States
  • 47 2014/06: Turkish Stream Pipeline
  • 48 2013/11: Gaddafi machte Schülerinnen zu Sex-Sklavinnen
  • 49 2013/08: Schmutzige Deals: Worum es im Syrien-Krieg wirklich geht
  • 50 2013/03: Wer ist die Frau, die Gaddafis Sex-Sklavinnen trainierte?
  • 51 2013/02: Bei Zypern 255 Mrd. m³ Erdgas gefunden
  • 52 2012/12: Syrien: Große Erdgasvorkommen und Erdöl gefunden
  • 53 2012/11: Tunesien: OMV findet riesige Erdgas und Erdöl Vorkommen
  • 54 2012/09: Wer ist die Frau, die Gaddafis Sex-Sklavinnen trainierte?
  • 55 2012/08: Die wahren Gründe für das Engagement der USA am Mittelmeer
  • 56 2012/04: Libyens Ex-Premier tot in Neuer Donau gefunden
  • 57 2011/12: South Stream Pipeline
  • 58 2011/11: Nord-Stream-Pipeline
  • 59 2011/09: Dinars from heaven as Britain flies banknotes to Libya
  • 60 2011/08: Wettlauf um Libyens Öl
  • 61 2011/05: Internationale Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Muammar al-Gaddafi
  • 62 2011/03: CNN: Gadhafi sitting on billions in gold
  • 63 2011/03: Bürgerkrieg als Vorwand, das Land zu übernehmen
  • 64 2011/03: Nationaler Übergangsrat Lybiens
  • 65 2010/12: Beginn Unruhen in Algerien
  • 66 2010/12: Beeginn Revolution in Tunesien
  • 67 2010/12: Arabischer Frühling – Beginn
  • 68 2010: Israel: 450 Mrd. m³ Edgas im Leviathan
  • 69 2009: Krieg gegen Syrien: Geht alles nur um Gaspipelines?
  • 70 2008/07: OMV Makes Discovery at Jenein Sud Block in Tunisia
  • 71 2008 – Alle wollen Libyens Öl
  • 72 2007/11: Ang Sieverz-Club of Rome
  • 73 2007/10: US General Wesley Clark spricht über US-Geldmonarchie
  • 74 2007/05: Chávez: „Wir wollen nicht dabei sein“
  • 75 2007: Erdöl Fördermengen der Unternehmen
  • 76 2007/03: US General Wesley Clark
  • 77 2007/02: Venezuela: Chávez verstaatlicht Ölindustrie
  • 78 2003/10: Saving the Saudis
  • 79 2003/02: Blue Stream Pipeline
  • 80 1990/06: Großes Erdgasfeld von Katar bis Iran gefunden
  • 81 1986/04: Bombenanschlag auf Diskothek La Belle in Berlin
  • 82 1982: Die 200 Meilen Zone
  • 83 1974/03: Griechenlands Inseln schwimmen auf Öl. Doch die Türken wollen auch was davon haben.
  • 84 1973/09: Libyen verstaatlicht alle Ölkonzessionen
  • 85 1970/07: Libyen / Öl-Verstaatlichung
  • 86 1969–2011: Arabische Republik Libyen
  • 87 1945/05: Ende des Zweiten Weltkrieges
  • 88 1939/09: Der Zweite Weltkrieg
  • 89 1917/11: Damaskus widersprach der Balfour-Deklaration
  • 90 1917/11: Balfour Deklaration – Palestina
  • 91 1914/06: Erster Weltkrieg
    • 91.1 Verzeichnis

2022/04: The U.S. dollar tale: entering the “PETRODOLLAR” system

medium.com: The U.S. dollar tale: entering the “PETRODOLLAR” system Inhaltsverzeichnis1 Introduction to Part Two2 The Petrodollar system 1013 The rise of the Petrodollar4 replacing the gold standard with a ‘promise’ of America ‘to back up, support and intervene in aid to the Saudis in exchange for their oil fields.’5 Arab-Israeli War (disambiguation) – Wikipedia5.1 The […]

Print Friendly, PDF & Email

2019/12: Die Geopolitisierung des internationalen Ölmarkts

SWP-Berlin: Unilaterale US-Sanktionen gegen Petrostaaten Inhaltsverzeichnis1 Die Geopolitisierung des internationalen Ölmarkts2 Inhaltsverzeichnis3 Problemstellung und Empfehlungen4 Unilaterale US-Sanktionen gegen Petrostaaten4.1 Verzeichnis Die Geopolitisierung des internationalen Ölmarkts SWP-Studie 2019/S 28, 20.12.2019, 48 Seiten Dr. Sascha Lohmann ist Wissenschaftler in der Forschungsgruppe Amerika. Dr. Kirsten Westphal ist Wissenschaftlerin in der Forschungsgruppe Globale Fragen. Auf dem internationalen Ölmarkt nehmen […]

Print Friendly, PDF & Email

2022/07: Warum Frankreich EDF verstaatlicht

  Tagesschau: Warum Frankreich EDF verstaatlicht Stand: 07.07.2022 16:52 Uhr – Von Julia Borutta, ARD-Studio Paris   Frankreichs Regierung hat die Komplettübernahme des Energiekonzerns EDF angekündigt. Es geht ihr dabei nicht nur um die finanzielle Stabilisierung, sondern auch um strategische Fragen und die Umsetzung zentraler Projekte.   Schon lange war klar, dass es so nicht […]

Print Friendly, PDF & Email

2022/07: Oskar Lafontaine: „Öffnet Nord Stream 2!“

  RT: Oskar Lafontaine: „Öffnet Nord Stream 2!“ 4 Juli 2022 21:48 Uhr   Wieder einmal hat sich Oskar Lafontaine über die sozialen Medien lautstark zu Wort gemeldet. Dabei spricht er nur aus, was viele denken: Die aktuell massiv entflammte Wirtschaftskrise ist hausgemacht, und die antirussischen Sanktionen sind ihr Brandbeschleuniger.   Quelle: www.globallookpress.com © IMAGO/BeckerBredel […]

Print Friendly, PDF & Email

2022/06: Gaskrise bedroht Liquidität: Deutscher Energieversorger Uniper braucht wohl Staatshilfe

RT: Gaskrise bedroht Liquidität: Deutscher Energieversorger Uniper braucht wohl Staatshilfe 30 Juni 2022 18:56 Uhr   Die reduzierten Gaslieferungen aus Russland bringen Uniper wohl in Schwierigkeiten. Der größte deutsche Gas-Importeur muss anderswo teuer Ersatzmengen einkaufen. Um die Liquidität des Konzerns zu sichern, spricht Uniper mit der Bundesregierung über mögliche Staatshilfen.   Quelle: AFP © Lennart […]

Print Friendly, PDF & Email

2022/06: Gipfel der Anrainerstaaten des Kaspischen Meeres: Putin plädiert für Nord-Süd-Korridor in Eurasien

RT: Gipfel der Anrainerstaaten des Kaspischen Meeres: Putin plädiert für Nord-Süd-Korridor in Eurasien 30 Juni 2022 17:53 Uhr Am Mittwoch hat in Turkmenistan das sechste Gipfeltreffen der Anrainerstaaten des Kaspischen Meeres begonnen, nachdem die BRICS-Staaten letzte Woche bereits ihr 14. Gipfeltreffen als Videokonferenz abgehalten hatten. An dem Treffen in Aschchabad nahm der russische Präsident Putin […]

Print Friendly, PDF & Email

2022/06: Macron zu Biden: „Saudis haben nicht genügend Kapazitäten, um russisches Gas zu ersetzen“

RT: Macron zu Biden: „Saudis haben nicht genügend Kapazitäten, um russisches Gas zu ersetzen“ 30 Juni 2022 15:59 Uhr   Journalisten, die für den G7-Gipfel akkreditiert waren, haben ein informelles Gespräch zwischen dem US-amerikanischen Präsidenten Joe Biden und dem französischen Staatschef Emmanuel Macron aufgezeichnet.   Macron erzählte Biden, dass er mit Muhammad bin Zayid, dem […]

Print Friendly, PDF & Email

Die US-Geldmonarchie will weitere Eskalation mit Russland

Für die US-Geldmonarchie mit ihren West-Oligarchen sind Staaten und andere Organisationen nur Werkzeuge für ihren Machtausbau. Ihr Ziel ist schon immer die Kontrolle aller Wirtschafts-Aktivitäten auf der Erde. Sie haben Putin soweit gebracht, dass er in die Ukraine einmarschiert ist, um seine Machtposition zu stabilisieren. Ich denke, das war ein strategischer Fehler.   Siehe auch […]

Print Friendly, PDF & Email

Die US-Geldmonarchie bedroht Russland

In dieser Auflistung der Ereignise in der Ukaine wird der Fokus auf die Theorie gelegt, das die US-UK-Oligarchen mit ihrem Machtzentrum des „Council on Foreign Affairs“ (CFA) was auch die US-Außenpolitik bestimmt, einen erneuten Versuch startet, um das Riesenreich Russland unter ihre Kontrolle zu bekommen.   Für die US-UK-Oligarchen sind Staaten und andere Organisationen nur […]

Print Friendly, PDF & Email

2022/05: Wohin fließt das russische Öl?

Inhaltsverzeichnis1 Handelswert von Rohölexporten aus Russland 2020 2 Verzeichnis Handelswert von Rohölexporten aus Russland 2020 Statista.com: Wohin fließt das russische Öl? von Florian Zandt, 31.05.2022   Nachdem in den vergangenen Wochen bereits in einigen EU-Ländern über einen Importstop für russisches Gas bis Ende 2022 diskutiert wurde und Russland als Warnung Ende April die Versorgung von […]

Print Friendly, PDF & Email

2022/04: Ölfelder der Ukraine

Alle Kriege seit 2006 haben etwas mit dem Erdöl zu tun. Die US-Oligarchen streben die weltweite Kontrolle der Fördermengen des Öls an, da der Dollar als Leitwährung direkt mit dem Wert des Erdöls zu tun hat. Inzwischen haben sich Saudi-Arabien und Russland auf die Führungsposition der Erdöl-Fördermengen geeinigt.   Auch die Ukraine hat große Felder […]

Print Friendly, PDF & Email

2022/04: Weißrussland kauft Erdgas für russische Rubel – Rubel widersteht Sanktionen

RT: Weißrussland kauft Erdgas für russische Rubel – Rubel widersteht Sanktionen   5 Apr. 2022 20:59 Uhr   Weißrussland hat im April seine Zahlungen für Erdgas auf russische Rubel umgestellt. Die neuen Bedingungen sollen für das Land lukrativer werden. Unterdessen gibt der Chef der EU-Diplomatie Josep Borrell zu, dass der Rubel gut den westlichen Sanktionen […]

Print Friendly, PDF & Email

2022/03: Putin unterzeichnet Rubel-Dekret

Tagesschau: Putin unterzeichnet Rubel-Dekret 31.03.2022 16:54 Uhr Westliche Staaten müssen ihr russisches Gas künftig über spezielle Konten bei der Gazprombank bezahlen. Das hat Präsident Putin verfügt. Kunden aus Deutschland und anderen Ländern wollen weiter in Euro und Dollar überweisen.   Abnehmer aus dem Westen müssen auf Anordnung von Kreml-Herrscher Wladimir Putin künftig Rubel-Konten bei der […]

Print Friendly, PDF & Email

2022/04: Sabotage von Ölfeldern sorgt für noch mehr Chaos in Libyen

t-online: Sabotage von Ölfeldern sorgt für noch mehr Chaos in Libyen Tripolis (dpa) – Ausgerechnet in Zeiten lukrativ-hoher sWeltmarktpreise wird Libyens Ölindustrie von Produktionsausfällen durch Sabotageakte geplagt.   „Ich verfolge mit Besorgnis Berichte über die Schließung von Ölfeldern“, twitterte die UN-Sondergesandte für das Bürgerkriegsland, Stephanie Williams, am Montag. „Die Blockierung der Ölförderung entzieht allen Libyern […]

Print Friendly, PDF & Email

2022/03: Big Oil, Bye Bye

Zeit-online: Big Oil, Bye Bye Keine Branche war so wichtig für Putins Machterhalt: Nun geben Shell, Exxon und BP ihr Russland-Geschäft auf. Doch um ihre Gewinne werden sie sich nicht sorgen müssen.   Eine Analyse von Heike Buchter, New York – 6. März 2022, 18:35 Uhr Jahrzehntelang mühten sich die westlichen Ölkonzerne um gute Verbindungen […]

Print Friendly, PDF & Email

2022/01: Ölstaaten wollen ihre Fördermengen erhöhen

Die Ölstaaten der Allianz Opec+ erhöhen wie geplant ihre Fördermenge. Im Februar sollen zusätzlich 400 000 Barrel (je 159 Liter) am Tag gefördert werden, teilte das Ölkartell Opec nach einer Onlinekonferenz am Dienstag mit. Die Vertreter aus den 23 Staaten des Verbunds setzten damit die bisherige Strategie einer monatlichen Produktionssteigerung fort.

Print Friendly, PDF & Email

2021/12: Shell zieht sich aus Ölprojekt zurück

tagesschau: Shell zieht sich aus Ölprojekt zurück Umweltschützer protestieren seit längerem gegen ein geplantes Ölfeld vor der schottischen Küste. Jetzt bekommen sie unerwartet Rückenwind – ausgerechnet von einem Öl-Multi: Shell steigt aus dem Projekt aus.   Von Imke Köhler, ARD-Studio London   Die Entwicklung des Cambo-Ölfelds westlich der Shetlandinseln ist seit langem umstritten. Nun hat […]

Print Friendly, PDF & Email

2021/11: The Rise and Fall of the Petrodollar — Is the International Financial System Doomed?

medium.com: The Rise and Fall of the Petrodollar — Is the International Financial System Doomed? Inhaltsverzeichnis1 How ‘petrodollars’ rearranged the World2 THE ‘STAR & STRIPES’ DOMINANCE3 THE SUPREMACY OF THE DOLLAR4 But the U.S. preferred the idea of the dollar at the center, pegged to gold at $35 per ounce.5 CAN YOU SAY “MIDDLEMAN”?6 GOODBYE, […]

Print Friendly, PDF & Email

2020/11: Nigeria: Overview Of Oil And Gas Regulations In Nigeria

Mondaq: Nigeria: Overview Of Oil And Gas Regulations In Nigeria 11 November 2020   There are various laws regulating oil and gas in Nigeria. The principals among these laws are the 1999 Constitution of Nigeria (as amended) and the Petroleum Act, which vested ownership and control of oil found anywhere in Nigeria in the Federal […]

Print Friendly, PDF & Email

2019/10: Zusätzliche US-Truppen zum Schutz von Ölfeldern in Syrien?

US-Präsident Donald Trump hatte die US-Truppen in Syrien vor knapp drei Wochen aus der Grenzregion zur Türkei abgezogen. Daraufhinbegann die Türkei eine Offensive, die sich gegen die Kurdenmiliz YPG richtete. Nach dem US-Truppenabzug aus dem nordsyrischen Grenzgebiet zur Türkei plant das Pentagon, zusätzliche militärische Kräfte zum Schutz der Ölfelder in den Osten Syriens zu schicken. Die US-Oligarchen wollen die Kontrolle der Öl-Fördermengen wenigstens militärisch kontrollieren können.

Print Friendly, PDF & Email

2019/03: Angriff auf das venezolanische Volk

FAZ: „Angriff auf das venezolanische Volk“ Die Cyberattacke habe einem Regulierungsmodul des Wasserkraftwerks Guri gegolten, das 80 Prozent des landesweiten Strombedarfs deckt, sagte Informationsminister Jorge Rodríguez am Freitag.   Drahtzieher der Sabotage sei der amerikanische Senator und erbitterte Maduro-Gegner Marco Rubio. „Das war der brutalste Angriff, dem das venezolanische Volk in den vergangenen 200 Jahren […]

Print Friendly, PDF & Email

2019/02: Willy Wimmer: „Die USA führen die Nato nur noch mit Nötigung und Erpressung“

Ich habe in meinem Fazit von der Sicherheitskonferenz einen Riss im transatlantischen Verhältnis konstatiert. Mein Kollege hat mich daraufhin korrigiert, dass es keinen Bruch mit den USA, sondern mit Trump gibt. Wie sehen Sie das?   Münchner SiKo: Warum der globale Hegemon mit eisigem Schweigen empfangen wurde   Ja, das wurde in München offensichtlich. Das war ja […]

Print Friendly, PDF & Email

2019/02: Altmaier – Kein Flüssiggas-Deal mit USA wegen Nord Stream 2

Reuters: Altmaier – Kein Flüssiggas-Deal mit USA wegen Nord Stream 2 Deutschland will amerikanische Bedenken gegen den Bau der umstrittenen Pipeline Nord Stream 2  zerstreuen.   Deutschland habe angesichts der Energiewende und abnehmenden Importen aus der Nordsee “ein eigenes Interesse daran, seinen Gasbezug zu diversifizieren”.   Dabei setze er auch auf US-Importe, solange diese preislich […]

Print Friendly, PDF & Email

2019/02: EU-Staaten einigen sich auf Position zu Gas-Richtlinie

FAZ: EU-Staaten einigen sich auf Position zu Gas-Richtlinie Nachdem sich Frankreich im Streit um Nord Stream 2 überraschend gegen Deutschland gestellt hat, gibt es nun einen Kompromiss zwischen den EU-Staaten. Wirtschaftsminister Altmaier verteidigt das Projekt – auch wegen der Energiewende.   Mit einem Formelkompromiss haben Deutschland und Frankreich den Streit um den Bau der Gaspipeline […]

Print Friendly, PDF & Email

2018/12: Was würde das Ende der OPEC bedeuten?

RT: Was würde das Ende der OPEC bedeuten? 26 Dez. 2018 07:45 Uhr   Nach fast 60-jährigem Bestehen scheint die OPEC, die Organisation der erdölexportierenden Länder, zu wanken. Die Zusammenarbeit zwischen Riad und Moskau bei der Regulierung der Ölpreise und der steigende US-Export von Öl stellen die Organisation auf die Probe.   Die Organisation der […]

Print Friendly, PDF & Email

2018/12: Katar will im Januar aus der Opec aussteigen

Süddeutsche Zeitung: Katar will im Januar aus der Opec aussteigen 3. Dezember 2018, 7:57 Uhr Das mächtigste Ölkartell der Welt verliert ein Mitglied: Katar werde Anfang 2019 aus dem Verbund austreten, kündigte das Land an. Zuletzt hatte es massive politische Auseinandersetzungen zwischen Katar und anderen Mitgliedern der Opec wie Saudi-Arabien gegeben. Katar will die Organisation […]

Print Friendly, PDF & Email

2018/12: Russland und Opec wollen Ölförderung kürzen

Handelsblatt: Russland und Opec wollen Ölförderung kürzen 02.12.2018 – 11:37 Uhr   Auf dem G20-Treffen klopfte der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman die Handflächen des russischen Präsidenten Wladimir Putin besonders innig.   Die herzliche Begrüßung der beiden Staatsmänner im Beisein des amerikanischen Präsidenten Donald Trump in Buenos Aires ist ein klares Signal dafür, dass Russland […]

Print Friendly, PDF & Email

2018/11: Gas Pipeline Deal von Israel nach Cyprus, Greece, Italy

Sputnik: Israel to Sell Gas to Egypt, Jordan and Plans to Go to EU Market Nordbayern: Riesenpipeline geplant: Israel will Erdgas nach Europa liefern Ein Jahr nach Abschluss einer Machbarkeitsstudie der Europäischen Union mit positiven Ergebnissen hätten die vier beteiligten Länder sich grundsätzlich geeinigt, sagte Steinitz.   Vor einem Jahr hatten die Energieminister Israels, Zyperns, […]

Print Friendly, PDF & Email

2018/11: Libyen-Konferenz in Palermo: Appell für Wahlen im Frühjahr

Südostschweiz: Libyen-Konferenz in Palermo: Appell für Wahlen im Frühjahr 13.11.18 – 17:43 Uhr Auf der internationalen Libyen-Konferenz in Palermo ist am Dienstag nach Lösungen für das Chaos im Krisenland Libyen gesucht worden, um Parlamentswahlen im Frühjahr 2019 zu garantieren.     «Es ist wichtig, dass Wahlen nach den notwendigen Kriterien der Sicherheit stattfinden können», sagte […]

Print Friendly, PDF & Email

2018/11: Was Frieden in Libyen mit russischem Gas für Europa zu tun hat

Sputnik: Was Frieden in Libyen mit russischem Gas für Europa zu tun hat Südostschweiz: Libyen-Konferenz in Palermo: Appell für Wahlen im Frühjahr Am Montag beginnt im italienischen Palermo eine internationale Konferenz zur Libyen-Regelung. Sowohl Europa als auch Russland umgarnen eine Person, die in Libyen aller Voraussicht nach an die Macht kommen wird – Marschall Chalifa […]

Print Friendly, PDF & Email

2018/10: Libyen: Erdöl als Grund für Stabilisierungsversuche

Contra-magazin: Libyen: Erdöl als Grund für Stabilisierungsversuche Vor allem Italien und Frankreich versuchen die libyschen Ölfelder unter Kontrolle ihrer Ölkonzerne zu bekommen. Immerhin besitzt das nordafrikanische Land die größten Ölreserven Afrikas und seit dem Sturz von Staatschef Muammar al-Gaddafi mit Hilfe der NATO und unter Druck der damaligen US-Außenministerin Hillary Clinton (plus des massiven Drucks […]

Print Friendly, PDF & Email

2018/07: Neue Runde im Machtkampf um Libyens Öl

Der Standard: Neue Runde im Machtkampf um Libyens Öl Der Freitag: Libyen im Juni 2018 – Monatsrückblick Die Uno warnt, die Kämpfe könnten sich zu einer großflächigen Konfrontation ausweiten   Astrid Frefel aus Kairo – 19. Juni 2018, 18:05 Dicke schwarze Rauchwolken hängen über dem Ölverladehafen von Ras Lanouf an der libyschen Mittelmeerküste. Am Dienstag […]

Print Friendly, PDF & Email

2018/06: Gas Transport Interconnection between Italy and Croatia

Sputnik: Israel to Sell Gas to Egypt, Jordan and Plans to Go to EU Market Nordbayern: Riesenpipeline geplant: Israel will Erdgas nach Europa liefern Ein Jahr nach Abschluss einer Machbarkeitsstudie der Europäischen Union mit positiven Ergebnissen hätten die vier beteiligten Länder sich grundsätzlich geeinigt, sagte Steinitz.   Vor einem Jahr hatten die Energieminister Israels, Zyperns, […]

Print Friendly, PDF & Email

2018/06: OPEC will Produktion um eine Million Barrel erhöhen

Zeit: OPEC will Produktion um eine Million Barrel erhöhen Die Opec hat sich auf eine höhere Fördermenge geeinigt. Abnehmern und Anlegern reicht das nicht: Sie hatten mehr erwartet und rechnen mit weiterhin steigenden Preisen.   22. Juni 2018, 19:50 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, Reuters, dpa, AP, kg   Die Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) hat […]

Print Friendly, PDF & Email

2017/11: Amerikas Sanktionen zwingen Venezuela in die Knie

FAZ: Amerikas Sanktionen zwingen Venezuela in die Knie Wegen der Sanktionen dürfen amerikanische Investoren nicht mit El Aissami verhandeln. Doch auf sie kommt es an, wenn die Regierung in Caracas Schulden über mehr als 100 Milliarden Dollar neu strukturieren will. Am Mittwoch stimmte Russland einer längeren Rückzahlungsfrist für seine Forderungen gegenüber dem einst wegen seiner […]

Print Friendly, PDF & Email

2017/07: EU gegen US Boykott von Gas aus Russland

DWN: EU will ein Arsenal von Strafmaßnahmen gegen die USA aktivieren Die neuen Boykottmassnahmen der USA sind ganz offen gegen die EU gerichtet. Die USA wollen in Zukunft das große Geschäft mit Erdgas und Erdöl mit der EU machen. Russland soll da rausgedrückt werden. Die Flüssiggaslieferungen der USA an Polen waren der Auftakt des Wirtschaftskrieges […]

Print Friendly, PDF & Email

2017/07: Polen will Drehscheibe für US-Flüssiggas in Europa werden

RT: Gegen Russland und Deutschland: Polen will Drehscheibe für US-Flüssiggas in Europa werden Vor einem Monat brachte der erste US-Tanker eine Flüssiggas-Lieferung nach Polen. Nun hat der polnische Präsident Andrzej Duda einen ehrgeizigen Plan vorgestellt. Das osteuropäische Land soll zum europaweiten Energieknoten für LNG-Exporte der USA aufsteigen.   „Können wir zu einer Drehscheibe aufsteigen, über […]

Print Friendly, PDF & Email

2017/06: USA liefern erstmals Flüssiggas an Polen

DWN: USA liefern erstmals Flüssiggas an Polen DWN: Polen will Energie-Achse zwischen Deutschland und Russland verhindern Polen will ein Energie-Hub in Europa werden und steht im Wettbewerb mit Deutschland, weshalb Polen auch die deutsch-russische Pipeline Nord Stream 2 verhindern wollen.   Die USA haben erstmals flüssiges Naturgas aus Katar an einen ehemaligen Ostblock-Staat geliefert – […]

Print Friendly, PDF & Email

2016/02: Syrien-Ein Krieg aus energiepolitischen Gründen

Telepolis: Syrien: Ein Krieg aus energiepolitischen Gründen Politico-EN: Why the Arabs Don’t Want Us in Syria Strategic Cultur-EN: Syria: Ultimate Pipelineistan War 26. Februar 2016 Thomas Pany   Robert F. Kennedy Jr: Der Regime-Change war lange geplant und ist typisch für US-Interessen im Nahen Osten   In der US-amerikanischen Öffentlichkeit werde der Krieg in Syrien […]

Print Friendly, PDF & Email

2015/10: GeldMonarchie: Gaddafi wird immer noch zu positiv gesehen

Inhaltsverzeichnis1 Two New Libyans are Lockerbie Bomb Suspects 2 Verzeichnis Two New Libyans are Lockerbie Bomb Suspects Die Auswertungen der gesammelten CIA (NSA) Informationen bestätigten, dass Gaddafi immer noch zu viele Sympathien in der westlichen und arabischen Bevölkerung besitzt.   Sie müssen weitere Maßnahmen ergreifen, um ihn zu diskreditieren, um vielleicht sogar ein UN-Mandat erreichen […]

Print Friendly, PDF & Email

2015/09: The Avenger

Inhaltsverzeichnis1 After three decades, has the brother of a victim of the Lockerbie bombing solved the case?1.1 Verzeichnis After three decades, has the brother of a victim of the Lockerbie bombing solved the case? By Patrick Radden Keefe – September 21, 2015     Ken Dornstein at his home, in Somerville, Massachusetts, where two rooms […]

Print Friendly, PDF & Email

2015/09: Bürgerkrieg in Libyen seit 2014

Wikipedia: Bürgerkrieg in Libyen seit 2014 Der Bürgerkrieg in Libyen seit 2014 ist eine kriegerische Auseinandersetzung zwischen Truppen und Milizen der Regierung Fayiz as-Sarradsch, welche weite Teile West-Libyens mit der Hauptstadt Tripolis kontrolliert, sowie den Truppen des Machthaber Ost-Libyens Chalifa Haftar.   Die Vereinten Nationen gaben an, dass es bis August 2015 435.000 Binnenflüchtlinge gab […]

Print Friendly, PDF & Email

2015/09: Die Gräueltaten der Gaddafi-Gegner

Focus: Die Gräueltaten der Gaddafi-Gegner Mittwoch, 09.09.2015, 17:01 Gaddafis Gegner sollen Dutzende ausländische Söldner im Eilverfahren abgeurteilt und erschossen haben. Amnesty International ist alarmiert. Das neue Rechtssystem im Land gründen die Aufständischen auf Basis der Scharia.   Die Zagreber Zeitung „Vecernji List“ berichtete von zwölf Serben, neun Kroaten, elf Ukrainern und zehn Kolumbianern. Sie seien […]

Print Friendly, PDF & Email

2015/08: Agypten: 850 Mrd. m³ Erdgas gefunden

Wikipedia-de: Egypt: Zohr gasfield Das Gasfeld Zohr  wurde 2015 etwa 190 km vor der Küste von Ägypten entdeckt. Mit einer Ausdehnung von 100 Quadratkilometern und einem geschätzten Gasvolumen von 850 Milliarden Kubikmetern handelt es sich um das größte bisher entdeckte Gasfeld im Mittelmeer.   Das angegebene Gasvolumen entspricht nominell gerade einem sogenannten supergigantischen Gasfeld. Bei […]

Print Friendly, PDF & Email

2015/06: Flüchtlingskrise

Wikipedia-de: Flüchtlingskrise in Europa ab 2015 Als „Flüchtlingskrise in Europa“, gelegentlich mit dem Zusatz „ab 2015“, wird oft der starke Anstieg ein- und durchreisender Flüchtlinge und Migranten in oder durch viele Staaten Europas und dessen gesamtgesellschaftliche Folgen bezeichnet.   Die Zunahme wurde in Europa als „Krise“ eingestuft, seit sich die Zahl der Asylbewerber 2014 auf […]

Print Friendly, PDF & Email

2015: Fracking in the United States

ballotpedia: Fracking in the United States Hydraulic fracturing, also known as fracking, is a method of oil and natural gas extraction. Fracking involves injecting fluid into subterranean rock formations at high pressure to produce a fracture network that allows crude oil and natural gas inside dense rocks to be extracted at the surface. HIGHLIGHTS According […]

Print Friendly, PDF & Email

2014/06: Turkish Stream Pipeline

Wikipedia-de: TurkStream Bulgarien wurde vom Westen im Juni 2014 dazu gebracht, seine Zustimmung zu South Stream zurückzuziehen, und Russland nahm Abstand von dem Projekt, was der deutsche Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel bedauerte.   Moskau und Ankara einigten sich Ende 2014 stattdessen auf den Bau der mit 63 Mrd. Kubikmetern sehr leistungsfähigen Pipeline „Turkish Stream“, die von […]

Print Friendly, PDF & Email

2013/11: Gaddafi machte Schülerinnen zu Sex-Sklavinnen

FOCUS: Gaddafi machte Schülerinnen zu Sex-Sklavinnen <Bild: Gaddafi> Muammar al-Gaddafi soll ein Doppelleben als Vergewaltiger geführt haben dpa   Dienstag, 19.11.2013, 20:52   Gaddafi soll sich für seinen Harem auch Schulmädchen ausgesucht haben. Sie wurden vergewaltigt und geschlagen. Für den libyschen Diktator war Sex eine Waffe, um Männer und Frauen zu dominieren. Auch Minister soll […]

Print Friendly, PDF & Email

2013/08: Schmutzige Deals: Worum es im Syrien-Krieg wirklich geht

Deutsche Wirtschaftsnachrichten: Worum es im Syrien-Krieg wirklich geht 31.08.2013 03:35   Syrien ist der Spielball in einem knallharten wirtschaftlichen Konflikt um den globalen Energie-Markt. Es geht um den Zugriff auf Erdöl und Erdgas und um die Währung, in der diese Ressourcen bezahlt werden. Die Amerikaner haben viel zu verlieren, die Russen auch. Der Strippenzieher im […]

Print Friendly, PDF & Email

2013/03: Wer ist die Frau, die Gaddafis Sex-Sklavinnen trainierte?

  Inhaltsverzeichnis1 Neues Enthüllungs-Buch | Wer ist die Frau, die Gaddafis Sex-Sklavinnen trainierte?1.1 Gaddafis perverser Krieg1.2 Schock-Buch So funktionierte Gaddafis Sex-Diktatur1.3 Gaddafis „Harem“ So verging sich der Diktator an jungen Mädchen1.4 Schock-Bericht Gaddafi vergewaltigte unzählige Frauen1.5 Libyens Ex-Diktator Gaddafi holte sich Schulmädchen in seinen Harem1.6 Massenvergewaltigung Gaddafi putschte seine Schergen mit Viagra auf1.7 Hilfsorganisation klagt […]

Print Friendly, PDF & Email

2013/02: Bei Zypern 255 Mrd. m³ Erdgas gefunden

Handelsblatt: Schatzinsel Zypern Bereits im Oktober 2011 begann der US-Konzern Noble Energy im so genannten Block 12, einem von 13 Offshore-Sektoren südlich der Insel, mit der Suche nach Erdgas. Block 12 grenzt an ein Seegebiet, in dem Israel bereits 2009 zwei große Erdgasfelder entdeckte, Tamar und Dalit. Ende 2010 einigten sich Israel und Zypern auf […]

Print Friendly, PDF & Email

2012/12: Syrien: Große Erdgasvorkommen und Erdöl gefunden

Neopresse: Kurz vor Kriegsbeginn – 37 Milliarden Tonnen Erdöl in Syrien gefunden Am 1. April 2013 erklärte Dr.  Imad Fausi Shuajbi im Programm „Dialog der Zeit“ auf dem TV-Kanal „Al Majjaddin“: In Syrien wurden Ende 2012 in einer Tiefe von nur 250 Meter 37 Milliarden Tonnen Erdöl gefunden! Außerdem wurden große Erdgaslagerstätten in Syrien entdeckt, […]

Print Friendly, PDF & Email

2012/11: Tunesien: OMV findet riesige Erdgas und Erdöl Vorkommen

Börse Express: Öl- und Gasfund in Tunesien Die OMV hat in Tunesien einen Öl- und Gasfund gemeldet. Die erste Explorationsbohrung (Warda 1) im Block Jenein Sud, einem 1.992 km² grossen Gebiet, etwa 700 km südlich von Tunis, sei auf Öl und Gas gestossen.   Die von der OMV als Betriebsführer geleitete Bohrung sei am 27. […]

Print Friendly, PDF & Email

2012/09: Wer ist die Frau, die Gaddafis Sex-Sklavinnen trainierte?

Inhaltsverzeichnis1 For Gaddafi, rape was a weapon 21 9 2012 القذافي المقبور وسلاح الاغتصاب 2 Verzeichnis For Gaddafi, rape was a weapon 21 9 2012 القذافي المقبور وسلاح الاغتصاب Die Journalisti Annick Cojean schrieb ein Buch über angeblich massenhafte Vergewaltigungen und Sexsklaven Gaddafis.   Der Zeitpunkt des Buches (2012) sagt mir, dass es ein Fake […]

Print Friendly, PDF & Email

2012/08: Die wahren Gründe für das Engagement der USA am Mittelmeer

Neue Rheinische Zeitung: Die wahren Gründe für das Engagement der USA am Mittelmeer Manche sagen, es sei der erste Krieg um Erdgas.   Im südlichen Mittelmeerraum sind Erdgasvorkommen festgestellt worden – sowohl auf Seegebiet als auch an Land auf syrischem Territorium (nahe Kara). Wie groß diese Vorkommen sind, ist schwer zu sagen, aber es gibt […]

Print Friendly, PDF & Email

2012/04: Libyens Ex-Premier tot in Neuer Donau gefunden

Die Presse: Libyens Ex-Premier tot in Neuer Donau gefunden 30.04.2012 um 10:54   Ex-Ölminister Shukri Ghanem gehörte jahrelang zur engsten Entourage Gaddafis, ehe er dem Regime vor einem Jahr den Rücken kehrte. Eine Obduktion soll Aufschlüsse über die Todesursache bringen.   Der ehemalige libysche Ministerpräsident und Ölminister Shukri Ghanem ist am Wochenende in Wien gestorben. […]

Print Friendly, PDF & Email

2011/12: South Stream Pipeline

Wikipedia: Nord Stream cwipperfuerth.de: Streit um die Ostseepipeline Die Nord-Stream-Pipeline, ehemals North European Gas Pipeline, NEGP, auch Ostseepipeline, ist eine Unterwasser-Gasleitung, die am 8. November 2011 eingeweiht wurde. Sie transportiert russisches Erdgas unter anderem vom Erdgasfeld Juschno-Russkoje durch die Ostsee nach Deutschland.   Die Ostseepipeline („Nord Stream“) wird seit dem Jahre 2000 von der EU als […]

Print Friendly, PDF & Email

2011/11: Nord-Stream-Pipeline

Wikipedia: Nord Stream cwipperfuerth.de: Streit um die Ostseepipeline Die Nord-Stream-Pipeline, ehemals North European Gas Pipeline, NEGP, auch Ostseepipeline, ist eine Unterwasser-Gasleitung, die am 8. November 2011 eingeweiht wurde. Sie transportiert russisches Erdgas unter anderem vom Erdgasfeld Juschno-Russkoje durch die Ostsee nach Deutschland.   Die Ostseepipeline („Nord Stream“) wird seit dem Jahre 2000 von der EU als […]

Print Friendly, PDF & Email

2011/09: Dinars from heaven as Britain flies banknotes to Libya

Reuters: Dinars from heaven as Britain flies banknotes to Libya The 280 million Libyan dinars, officially worth about $234 million (144 million pounds), is part of a consignment worth about $1.5 billion ordered by Gaddafi from British printing firm De La Rue Plc but blocked by Britain in March after he cracked down on protests. […]

Print Friendly, PDF & Email

2011/08: Wettlauf um Libyens Öl

Der Freitag: Wettlauf um Libyens Öl 23.08.2011 um 18:20   Im Windschatten der Offensive in Tripolis planen internationale Unternehmen für den Tag danach. Österreichische Firmen haben schon Kontakte zu den Rebellen geknüpft.   Wien/Paris/London/Rom. Nicht nur militärisch ist der Kampf um Libyen in die entscheidende Phase getreten: Während Rebellen in Tripolis in die Festung des […]

Print Friendly, PDF & Email

2011/05: Internationale Strafgerichtshof erlässt Haftbefehl gegen Muammar al-Gaddafi

Febr. 2011 – International Criminal Court: Lybia Wikipedia-EN March 17. 2011: United Nations Security Council Resolution 1973 27. Juni 2011 – erließ der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag Haftbefehle gegen Gaddafi. Wikipedia EN: United Nations Security Council Resolution 1970 USA, Russland, China und Libyen hat den Internationalen Strafgerichtshof nicht ratifiziert. Ausstellung des Haftbefehls wäre rechtswidrig […]

Print Friendly, PDF & Email

2011/03: CNN: Gadhafi sitting on billions in gold

Youtube: CNN: Gadhafi sitting on billions in gold The Libyean gold reserves in their central bank makes 143.8 metric tons of gold, worth 6.5 billion US-dollar.   Moammar Gadhafi could use Libya’s vast gold reserves to finance a very lengthy war. Mary Snow reports. Verzeichnis Eine Einführung Indizien Autor Unwissen Ur-Ideen Prozesse Die Ziele Entitäten […]

Print Friendly, PDF & Email

2011/03: Bürgerkrieg als Vorwand, das Land zu übernehmen

Wikipedia: Bürgerkrieg in Libyen 2011 Wikipedia: Chronik des Bürgerkriegs in Libyen. Wikipedia: Arabischer Frühling. Der Bürgerkrieg in Libyen 2011, auch als Revolution des 17. Februar bekannt, brach im Februar des Jahres im Zuge des Arabischen Frühlings aus. Er begann mit Demonstrationen gegen die Herrschaft Muammar al-Gaddafis und nahm nach den Unruhen in Tunesien, Ägypten und […]

Print Friendly, PDF & Email

2011/03: Nationaler Übergangsrat Lybiens

Wikipedia: Nationaler Übergangsrat Seit der ersten Sitzung am 5. März 2011 im Justizpalast von Bengasi besteht dieses politische Gremium der Opposition gegen die bisherige Regierung in Libyen aus 40 Mitgliedern.   Der Rat setzt sich, soweit bekannt, aus übergelaufenen Diplomaten, ehemaligen Funktionären der Regierung von Muammar al-Gaddafi, Angehörigen des früheren Königshauses und langjährigen Oppositionellen zusammen. […]

Print Friendly, PDF & Email

2010/12: Beginn Unruhen in Algerien

Wikipedia-DE: Unruhen in Algerien 2010–2012 Wikipedia-DE: Arabischer Frühling. Die Unruhen in Algerien 2010–2012 schlossen sich an die Revolution in Tunesien 2010/2011 an, begannen am 28. Dezember 2010 und breiteten sich seit 5. Januar 2011 aus Zorn über massiv gestiegene Grundnahrungsmittelpreise auch in Algerien aus.   Die Unruhen entzündeten sich spontan an Einzelereignissen und waren nicht […]

Print Friendly, PDF & Email

2010/12: Beeginn Revolution in Tunesien

Wikipedia-DE: Revolution in Tunesien 2010/2011 Wikipedia-DE: Arabischer Frühling. Die Revolution in Tunesien 2010/2011 war die politische Umwälzung in Tunesien ab dem 17. Dezember 2010, die spätestens mit dem Zusammentritt der Verfassunggebenden Versammlung im November 2011 endete.   Sie begannen mit landesweiten Massenunruhen in der Bevölkerung, die sich ab Ende Dezember 2010 über die Zentren des Landes […]

Print Friendly, PDF & Email

2010/12: Arabischer Frühling – Beginn

Wikipedia: Arabischer Frühling Am 17. Dezember 2010 begannen in Tunesien Proteste gegen die Regierung von Staatsoberhaupt Zine el-Abidine Ben Ali, nachdem sich der Gemüsehändler Mohamed Bouazizi in Sidi Bouzid infolge von Polizeiwillkür und Demütigungen selbst angezündet hatte. Innerhalb weniger Wochen kam es zu landesweiten Massenunruhen, die in den nächsten Monaten auf etliche Staaten in Nordafrika […]

Print Friendly, PDF & Email

2010: Israel: 450 Mrd. m³ Edgas im Leviathan

Wikipedia-DE: Leviathan Im Juli 2010 erklärte die Öl- und Gaserkundungs- und -förderfirma Noble Energy, dass seismische Studien mit 50%iger Wahrscheinlichkeit darauf hindeuteten, dass im sogenannten Leviathan-Feld Erdgas vorhanden sein könnte, wobei die potentielle Größe des Reservoirs auf mehr als 450 Mrd. m³ (16 Billionen Kubikfuß) geschätzt wurde.   Die erste Erkundungsbohrung Leviathan 1 wurde auf 5170 m abgeteuft […]

Print Friendly, PDF & Email

2009: Krieg gegen Syrien: Geht alles nur um Gaspipelines?

Gegenfrage.com: Krieg gegen Syrien: Geht alles nur um Gaspipelines? Syriens Präsident Bashar al-Assad lehnte im Jahr 2009 die Katar-Türkei-Pipeline ab und unterzeichnete damit sein eigenes Todesurteil. Jedenfalls sehen dies einige Quellen als tatsächlichen Grund für den Syrienkrieg ab 2011.   Die Katar-Türkei-Pipeline sollte Gas von Katars North Field über Saudi-Arabien, Jordanien und Syrien in die Türkei […]

Print Friendly, PDF & Email

2008/07: OMV Makes Discovery at Jenein Sud Block in Tunisia

rigzone.com: OMV Makes Discovery at Jenein Sud Block in Tunisia OMV Aktiengesellschaft has announced the discovery and successful testing of condensate and gas in its Ahlem-1 exploration well in the Jenein Sud exploration permit in Southern Tunisia. This is the third successful discovery in the permit within the last two years and highlights the potential […]

Print Friendly, PDF & Email

2008 – Alle wollen Libyens Öl

ZeitOnline: Alle wollen Libyens Öl Wikipedia-de: Libyen Von Jochen Stahnke – 26. Februar 2008, 11:16 Uhr Unter Libyens Wüste lagern fossile Brennstoffe in riesigen Mengen. Ausländische Konzerne balgen sich um den Reichtum. Selbst Knebelverträge halten sie nicht ab.   Es geht um Förderrechte für Öl und Gas, um Wind- und Sonnenenergie. Um Libyens Ressourcen ausbeuten […]

Print Friendly, PDF & Email

2007/11: Ang Sieverz-Club of Rome

Ang Sieverz comment on Club of Rome In April, 1968, the Club of Rome was founded by members of the original Morgenthau group during a meeting at Rockefeller’s private house in Bellagio, Italy.   The meeting was organized by Aurelio Peccei, an Italian industrialist who had close relations to the Olivetti Corporation and Fiat. He […]

Print Friendly, PDF & Email

2007/10: US General Wesley Clark spricht über US-Geldmonarchie

Inhaltsverzeichnis1 Wes Clark – America’s Foreign Policy „Coup“ 2 Script of the speech:3 Verzeichnis Wes Clark – America’s Foreign Policy „Coup“ Wikipedia-de: General Wesley Clark Wikipedia-en: General Wesley Clark Wesley Clark discusses „A Time to Lead.“   Wesley Clark sought the presidency during the 2004 elections, seeking to bring a less hawkish perspective to the […]

Print Friendly, PDF & Email

2007/05: Chávez: „Wir wollen nicht dabei sein“

FAZ: Chávez: „Wir wollen nicht dabei sein“   Aktualisiert am 01.05.2007-12:25 Der venezolanische Präsident Hugo Chavez hat den Austritt seines Landes aus dem Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank angekündigt. „Wir wollen da nicht dabei sein“, sagte der linksgerichtete Staatschef am Montag. Chavez wirft den in Washington ansässigen internationalen Organisationen vor, an der anhaltenden Armut […]

Print Friendly, PDF & Email

2007: Erdöl Fördermengen der Unternehmen

Wikipedia-de: Erdöl Tabellen und Grafiken In der folgenden Tabelle aufgeführt sind die Unternehmen mit der größten Förderung in Millionen Tonnen, deren Anteil an der Weltförderung in Prozent und die kumulierte Häufigkeit. Förderung in Millionen Tonnen (2007) Rang Unternehmen Land Förderung Anteil in % Kumulation in % 1. Saudi Aramco  Saudi-Arabien 422,1 10,9 10,9 2. National Iranian Oil […]

Print Friendly, PDF & Email

2007/03: US General Wesley Clark

Inhaltsverzeichnis1 Wes Clark – America’s Foreign Policy „Coup“ 2 US-General Wesley Clark – Syrienkrieg seit 10 Jahren geplant 3 US General Wesley Clark speaks to Democracy Now (March-2-2007) 4 Verzeichnis Wes Clark – America’s Foreign Policy „Coup“ US-General Wesley Clark – Syrienkrieg seit 10 Jahren geplant US General Wesley Clark speaks to Democracy Now (March-2-2007) […]

Print Friendly, PDF & Email

2007/02: Venezuela: Chávez verstaatlicht Ölindustrie

Zeit: Chávez verstaatlicht Ölindustrie  Im Orinoko-Becken liegen die größten Schwerölreserven der Welt, vermuten Fachleute. Das lockte internationale Konzerne an. Doch die dürfen jetzt nur noch in staatlichen Joint-Ventures fördern – unter der Kontrolle des Militärs   27. Februar 2007, 3:50 Uhr Quelle: ZEIT online; dpa   Venezuelas Staatspräsident Hugo Chávez hat ein Dekret unterzeichnet, nach […]

Print Friendly, PDF & Email

2003/10: Saving the Saudis

VanityFair: Saving the Saudis On the morning of September 13, 2001, a 49-year-old private eye named Dan Grossi got an unexpected call from the Tampa Police Department. Grossi had worked with the Tampa force for 20 years before retiring, and it was not particularly unusual for the police to recommend former officers for special security […]

Print Friendly, PDF & Email

2003/02: Blue Stream Pipeline

Wikipedia-de: Blue Stream Blue Stream (russisch Голубой поток, türkisch Mavi Akım, deutsch Blauer Strom) ist eine Pipeline für den Transport russischen Erdgases durch das Schwarze Meer in die Türkei. Sie ist für den Transport von 19 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr ausgelegt.   Am 15. Dezember 1997 wurde der Vertrag zwischen Russland und der Türkei geschlossen, […]

Print Friendly, PDF & Email

1990/06: Großes Erdgasfeld von Katar bis Iran gefunden

Wikipedia-de: South-Pars-Gasfeld Das South-Pars-Gasfeld (englisch South Pars Gas-Condensate field) ist inklusive des Nord-Felds (englisch North Dome Field) das größte bisher entdeckte Gasfeld der Welt, das nicht Teil einer Erdöllagerstätte ist. Es wird von Katar und Iran beansprucht und ausgebeutet 1991 – Die erste Phase der Erschließung durch das Konsortium North Field Alpha für den lokalen […]

Print Friendly, PDF & Email

1986/04: Bombenanschlag auf Diskothek La Belle in Berlin

Wikipedia: Diskothek La Belle in Berlin The NewYorker: The Avenger  Auf die Diskothek La Belle wurde in der Nacht vom 4. auf den 5. April 1986 ein Bombenanschlag verübt. Bereits am Tag nach dem Anschlag beschuldigte US-Präsident Ronald Reagan den libyschen Revolutionsführer und de facto Staatschef Muammar al-Gaddafi, das Attentat angeordnet zu haben, um damit die […]

Print Friendly, PDF & Email

1982: Die 200 Meilen Zone

Wikipedia-de: Ausschließliche Wirtschaftszone Als ausschließliche Wirtschaftszone (AWZ, engl. Exclusive Economic Zone, EEZ) wird nach Art. 55 des Seerechtsübereinkommens (SRÜ/UNCLOS) der Vereinten Nationen das Meeresgebiet jenseits des Küstenmeeres bezeichnet.   Küstenmeer und AWZ dürfen zusammen bis zu 200 Seemeilen (sm) (370,4 km) ab der Basislinie betragen (daher auch 200-Meilen-Zone). Darin kann der angrenzende Küstenstaat in begrenztem Umfang souveräne Rechte […]

Print Friendly, PDF & Email

1974/03: Griechenlands Inseln schwimmen auf Öl. Doch die Türken wollen auch was davon haben.

Der Spiegel: Griechenlands Inseln schwimmen auf Öl. Doch die Türken wollen auch was davon haben. Premier Spyros Markezinis warnte — im Oktober 1973 — vor einem griechischen Gaddafi, der freilich den Nachteil hätte. „ohne Ölvorkommen zu sein“. Einen Monat später hatte Griechenland einen Gaddafi, vier Monate später auch das Öl.   Am 14. Februar trat […]

Print Friendly, PDF & Email

1973/09: Libyen verstaatlicht alle Ölkonzessionen

Zum 1. September 1973 und gleichzeitig am 5. Jahrestag der Revolution wurden alle Konzessionen der Ölgesellschaften, die noch nicht verstaatlicht worden waren, verstaatlicht, darunter ExxonMobil (Esso/Mobil Oil), Shell, Gelsenberg, Texaco, SoCal, Grace Petroleum und Libyan-American ARCO.   Die Ölkonzerne waren bis 1969 und teilweise bis 1972 weiterhin sehr einflussreich.   Konzessionen des Staates gaben ihnen […]

Print Friendly, PDF & Email

1970/07: Libyen / Öl-Verstaatlichung

Der Spiegel: Bißchen Halsabschneiderei/ Öl-Verstaatlichung 12.07.1970, 13.00 Uhr In das Verwaltungsgebäude der Shell-Libya in Tripolis rückten — am Sonnabend vorletzter Woche — bewaffnete Polizisten ein. Libyens Erdölminister Iss el-Din Mabruk ließ ausrichten, binnen zwölf Stunden würden sämtliche Tankstellen der Gesellschaft in das Eigentum der staatlichen Libyan National Oil Corporation übergeführt.   Gleichlautende Mitteilungen erhielten die […]

Print Friendly, PDF & Email

1969–2011: Arabische Republik Libyen

Wikipedia: Arabische Republik (1969–2011) Am 1. September 1969 wurde König Idris I., der sich mit Königin Fatima zu einem Kuraufenthalt in Bursa in der Türkei aufhielt, von einer Gruppe panarabischer Offiziere gestürzt. Mit Truppentransportern und Panzern des britischen Typs Centurion und nur rund 200 Mann beendeten sie die Monarchie in Libyen, ohne auf größeren Widerstand […]

Print Friendly, PDF & Email

1945/05: Ende des Zweiten Weltkrieges

Der Zweite Weltkrieg von 1939 bis 1945 war der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte des 20. Jahrhunderts und stellt den „bislang größten militärischen Konflikt“ in der Geschichte der Menschheit dar. Der zweite  Weltkrieg Angriff auf Nordamerika. Inhaltsverzeichnis1 Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki1.1 Verzeichnis Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki Die US-amerikanischen Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki […]

Print Friendly, PDF & Email

1939/09: Der Zweite Weltkrieg

Wikipedia-de: Der Zweite Weltkrieg Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.   In Europa begann er am 1. September 1939 mit dem von Adolf Hitler befohlenen Überfall auf Polen.   In Ostasien befand sich das Kaiserreich Großjapan bereits seit Juli 1937 im […]

Print Friendly, PDF & Email

1917/11: Damaskus widersprach der Balfour-Deklaration

Wikipedia: Balfour-Deklaration Die Zusage des britischen Außenministers Balfour an Lionel Walter Rothschild für einen zionistischen Staat in Palästina war der Preis dafür, dass die USA in den ersten Weltkrieg eintrat und die Unterwerfung Großbrittaniens unter das Deutsche Kaiserreich verhinderte, die kurz bevorstand.   Die Balfour-Deklaration war unter anderen von dem zionistischen Aktivisten Chaim Weizmann und […]

Print Friendly, PDF & Email

1917/11: Balfour Deklaration – Palestina

Inhaltsverzeichnis1 Benjamin Freedman: Balfour Declaration 2 Verzeichnis Benjamin Freedman: Balfour Declaration Wikipedia: Balfour-Deklaration  Der Wächter: Jacob Rothschild bekennt, dass seine Familie an der Schaffung von Israel beteiligt war In der Balfour-Deklaration vom 2. November 1917 erklärte sich Großbritannien einverstanden mit dem 1897 festgelegten Ziel des Zionismus, in Palästina eine „nationale Heimstätte“ des jüdischen Volkes zu […]

Print Friendly, PDF & Email

1914/06: Erster Weltkrieg

Wikipedia-DE: Erster Weltkrieg Wikipedia-DE: Beteiligte am Ersten Weltkrieg Wikipedia-EN: World War I Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, im Nahen Osten, in Afrika, Ostasien und auf den Ozeanen geführt. Es ging wie immer darum die Führungspositionen in Europa abzustecken.   Deutschland hatte 2017 faktisch  den Krieg schon gewonnen. England war abgeschnitten, […]

Print Friendly, PDF & Email

Verzeichnis

  • Eine Einführung
  • Indizien
  • Autor
  • Überblick
  • Ur-Ideen
  • Prozesse
  • Die Ziele
  • Entitäten
  • Komponenten
  • Beziehungen
  • Konflikte
  • Emotionen
  • Freiheitsgrade
  • Evolution
    • vorUniversum
    • Materie
    • Einzeller
    • Vielzeller
    • Organisationen
  • Diskussionen
  • Die Wissenschaft
  • vorUniversum
  • Materie
  • Einzeller
  • Vielzeller
  • HomoSapiens
    • Ur-Ideen
    • Prozesse
    • Ziele HomoSapiens
    • Entitäten
    • Komponenten
    • Beziehungen
    • Konflikte
    • Emotionen
    • Freiheitsgrade
    • Evolution
    • Diskussionen
    • Wissenschaft
  • Organisation
  • Erdeinheit
  • Macht
  • Die jüngsten 30
Print Friendly, PDF & Email

↑

Impressum

Datenschutzerklärung

Cookies erlauben?
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN